Gestern war wieder einmal etwas Erlebnisreicheres nötig, nach diesem sudelig, nassen Regenwetter.
Mach mich doch gut als Burgfräulein, diese Treppe führt zur Ruine Balm.
Wir wählen den Weg den Vorderberg entlang,
ziemlich parallel zur 700m Höhenlinie.
Gemütlich durch den lichten Buchenwald.
Kleinere Pausen müssen sein...
... derweil kann Frauchen die Steinkunst am Wegrand bestaunen.
Welch eine Enttäuschung, da haben sie doch wirklich vergessen mir eine Wurst auf den Rost zu legen.
Uiii, gut dass wir heute nicht da hochsteigen müssen....
.. . mir fehlt eindeutig das Training - wohl wegen der letzten, lausigen Regentage.
Der zweite Teil des Weges hat seinen Namen von den vielen Ameisenhaufen die hier anzutreffen sind.
Die fleissigen Waldarbeiterinnen packen sogar diesen Baumstamm mitein.
Andere nennen diesen Weg - Panoramaweg - ist doch auch sehr passend!
Frauchen nennt ihn machmal auch Bärenweg, denn da kann man im Sommer echte Russische Bären beobachten (die zeig ich euch ein anderes mal).
Tolle Kirschen zum naschen? Nein, da hat Frauchen gleich eingegriffen, denn das sind sehr giftige Tollkirschen.
Ha, da unten sehe ich ja den gemütlichen Weg denn wir sonst laufen.
Auch unser heutiger Weg wird zwischendurch wieder breiter ...
... also Zeit für gemütliche Pausen....
... denn gleich wird es wieder ganz felsig. Diesen Weg über den Fels lassen wir jedoch heute rechts liegen, Frauchen meint es sei noch zu nass und gefährlich.
Der lange Regen hat jedoch auch ein Vorteil, unser Wasserfall sieht doch ganz ansehnlich aus.Im Sommer hat er kaum mehr Wasser geführt.
Hallo, aber bitte jetzt doch nicht schon nach hause.