Montag, 14. April 2025

Zu den Krokusse vom Rämisgummen

Eggiwil: Eine Gemeinde im Oberen Emmental lockt uns heute die Krokusse auf den rund 1 200m hoch gelegenen  Alpen des Rämisgummen zu bestaunen....
...von der Emme, die bei uns im Solothurnischen in die Aare fliesst, haben wir ja  schon einige male berichtet (auch sie führt, wie so mancher unserer Flüsse,  für die Jahreszeit sehr wenig Wasser)...
....die alten, riesigen Bauernhäuser der Region sind einfach immer wider sehenswert...
... sowie die vielfältigen Holzbrücken, wie diese Zwei beim Zufluss des Geissbaches in die Emme bei Aeschau....
...schnell gewinnen wir an Höhenmeter, das Geissbachtobel hat es in sich....
.....unser Wanderweg kann es auch gemütlich....
...so bleibt Freiraum um die Himmelsbilder zu betrachten, ein Bild für Heidis  Galeria Himmelsblick ......
...und immer weiter einfach der Nase nach,  gemütlich den Hang hoch....
...über weitläufige Alpen....

..
...am Horizont zeigen sich, noch etwas scheu, die ersten Schneeberge...
...schau mal Frauchen, da hat jemand ganz tolle Schilder erschaffen, ich schlage eine Pause beim "Zfriede Bänkli" vor.....
...die Obere Steinbodenalp, wo wohl der Künstler dieser Schilder lebt......
...solche Pfade laden ein, die Seele baumeln zu lassen....
....am Horizont leider unscharf die erste Jurakette, so können wir nur erahnen wo meine Hundehütte dort steht.....
.....unverkennbar, der Rämisgummen Hoger...........
....wo in dem umliegenden Weiden - für aufmerksame Wanderer - die ersten  blühenden Krokusse zu sichten sind (mit Doppelklick aufs Bild ev. besser erkennbar)...
.... wild wachsenden Krokusse in Hülle und Fülle....
...jede einzelne Blüte ein kleines Naturwunder....
.....k
aum bringt die Frühlingssonne den Schnee zum Schmelzen, strecken die Frühlingsblumen ihre Köpfchen aus dem Boden – eine Blüte schöner als die andere....
..... die Alpgebäude des Hinteren Rämisgummen künden an, dass wir unser  Tagesziel bald erreicht haben.......
.... gelegentlich heben wir unseren Blick von den kleinen, zarten Wegbegleiterinnnen.......
 
.
....und lassen die Augen über die wunderbar weite Landschaft schweifen...
....was man auf dem Bild leider nicht erkennt, dieser Hang ist der eigentliche "Hot Spot" der blühenden Krokusse...........
....er ist über und über mit blühenden " Blumen Elfen" übersäht...
.....in unvorstellbarer Anzahl. Allgemein
 gilt, wenn die Krokusse einmal in voller Blüte stehen dauert der ganze Spuk mehr oder weniger eine Woche - und wir haben das Glück sie voll erblüht anzutreffen  ..
...Vielfalt und Menge kennt keine Grenzen....
...wir bleiben am Rand dieses Blumen Paradieses, denn wo sollte ich da meine vier Pfoten absetzten ohne eine Blume zu zertrampeln....
...der Rämisgummen gilt mit und ohne Krokusse als eine der schönsten Alpen des Bernbiets, lange sitzen wir inmitten den Blumenweiden und lassen das Ganze auf uns wirken........
.....wir haben erst Halbzeit auf unserer Alpwanderung und unser Erlebnis Rucksack ist bereits prall gefüllt........
... vom zweiten Teil dieser speziellen Tour erzählen wir über die Ostertage weiter.
Es ist wirklich ein bisschen wie Ostern, was wir da oben alles erleben dürfen.
Karin Lissi, unsere liebe Blog Freundin, hat in einem aktuellen Beitrag die zutreffenden Worte dazu gefunden "Verträumte paradiesische Sternstunden". Den ganze Text, wie sie das umschreibt folgt ebenfalls im im nächsten Beitrag.