Ich kann heute bereits meinen zehnten Geburtstag am Jurasüdfuss feiern...
...wenn das kein Grund für einen riesengrossen, hundigen Blumenstrauss ist..
Posts mit dem Label Hundealtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundealtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 4. Juli 2022
Ein grosser Tag - mit hundigen Blumen
Montag, 24. Mai 2021
Pfingstgrüsse vom Jurasüdfuss
Die letzten Tage/Wochen waren ja Wettermässig nicht unsern Vorstellungen vom Mai entsprechend, der Pfindstsonntag will uns da wohl ein wenig versöhnen...
.......für den Nachmittag ist ein Wetterfenster angesagt, dass bei uns die Wanderschuhe aus dem Keller springen lässt....

... denn gleich geht es zügig weiter den Berg hoch....... aber nicht ohne nochmals einen Blick aufs Köpfli in unserem Rücken zu werfen.......... und schon sind wir oben, beim Höchen-Chrütz und geniessen eine ausgiebige, verdiente Pause...... und erfreuen uns an der prächtigen Alpenflora die uns da überrascht....
.... bevor wir übers Hofbergli den Rückweg unter die Pfoten nehmen...... da sind die Pfade noch gut begehbar, aber durch die Waldpartien sind wir ganz schön duch Morast gestampft....... Langmatt, die speziellen Kuhleins haben sich eine besonders tolle Weidlage ausgesucht..


Tourenplan: Einfach immer wieder lohnenswert, in der uns sehr gut bekannten Gegend am heimischen Jurasüdfuss unterwegs zu sein.
Montag, 8. Februar 2021
"Dä Schnee goht dä Bach ab"
Wenn ein Ausspruch passt, dann aktuell dieser.......
...an manchen Orten sucht sich das viele Wasser auch breitere Wege, dabei sieht doch das Schuhlbächli ganz friedlich aus......im Gegensatz zur Siggern, die vom Balmberg her kommt...
.... da donnert das Wasser ganz schnell ins Tal - mit O-Ton
....ganz schön grauslig wie da die Schneelandschaft abgeräumt wird.....
...bei der Gewalt wird sicher auch mancher Felsbrocken mit auf grosse Reise gehen..... in Bewegung noch anschaulicher........ aktuell gibt es an den Bächen ganz viel zu Staunen........ bei manchen genügt das vorhandene Bachbett........manche müssen sich Zusatzabflüsse suchen, wie da der Chesselbach, da wo jetzt ein Wildbächlein fliesst, ist normalerweise mein Wanderpfad...... so gar mancher Bach führt ganz ordentlich Wasser........ also machen wir heute so quasi einen Wasserfallbummel.......wieder ein Waldpfad, der zum Bächlein mutiert hat........ nun sind wir gwunderig und wollen nachsehen wie der Wasserfall in der Schlucht aussieht.......recht ansehnlich, hat er im Sommer doch kaum Wasser....... und nun noch der Chesselbach-Fall in Bewegung...... ...im Heimisberg Wald entdecken wir sogar eine Quelle......die sogleich ins nächste Bächlein sprudelt........wo man/hund hinguckt: "dä Schnee goht eifach dä Bach ab"
...bei der Gewalt wird sicher auch mancher Felsbrocken mit auf grosse Reise gehen..... in Bewegung noch anschaulicher........ aktuell gibt es an den Bächen ganz viel zu Staunen........ bei manchen genügt das vorhandene Bachbett........manche müssen sich Zusatzabflüsse suchen, wie da der Chesselbach, da wo jetzt ein Wildbächlein fliesst, ist normalerweise mein Wanderpfad...... so gar mancher Bach führt ganz ordentlich Wasser........ also machen wir heute so quasi einen Wasserfallbummel.......wieder ein Waldpfad, der zum Bächlein mutiert hat........ nun sind wir gwunderig und wollen nachsehen wie der Wasserfall in der Schlucht aussieht.......recht ansehnlich, hat er im Sommer doch kaum Wasser....... und nun noch der Chesselbach-Fall in Bewegung...... ...im Heimisberg Wald entdecken wir sogar eine Quelle......die sogleich ins nächste Bächlein sprudelt........wo man/hund hinguckt: "dä Schnee goht eifach dä Bach ab"
Abonnieren
Posts (Atom)