Posts mit dem Label Hundealtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundealtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Juli 2022

Ein grosser Tag - mit hundigen Blumen

Ich kann heute bereits meinen zehnten Geburtstag am Jurasüdfuss feiern......wenn das kein Grund für einen riesengrossen, hundigen Blumenstrauss ist..

....jede Blumen in meinem Gebutstagsstrauss hat einen ganz spezielle Namen: Himbeer Köpfli, Mostmöckli Rose, Mozzarella Lilie, Aprikosen Aster, Knochen Beere, Servela Dahlie,  Gurken Rosette, Lioner Margarite, Tierli Blume und Hack Büschel.....
.....ich habe sie alle erkannt,  denn ich habe jede Einzelne zum Fressen gerne....
...meine Menschen meinen, ich hätte mir die 10 Blumen im Geburtagsstrauss mit meiner besonderen Art redlich verdient und ich sei ihr allerliebster Seelenhund....
......
und ein ungemein treuer Begleiterin.........
.....wir haben es ungemein gut zusammen und uns verbindet so viel.....
..... irgendwie verblühen die Blumen arg schnell, fast jede Blüte hat bereits einige Teile verloren....
... ich bin gerade dabei das letzte "verwelkte" Teil zu entsorgen - so bin ich - ja nichts verschwenden....
.... es ist ein wunderbares Geschenk, dass ich als Herzenshund -  am Jurasüdfuss ein so angenehmes Rudel und Zuhause gefunden habe.

Montag, 24. Mai 2021

Pfingstgrüsse vom Jurasüdfuss

 Die letzten Tage/Wochen waren ja Wettermässig nicht unsern Vorstellungen vom Mai entsprechend, der Pfindstsonntag will uns da wohl ein wenig versöhnen..........für den Nachmittag ist ein Wetterfenster angesagt, dass bei uns  die Wanderschuhe aus dem Keller springen lässt....

.... ich glaube dem Susi Frauchen Heidi von der "Galeria-Himmelsblick" könnte dieser Himmelsblick auch gefallen...
...wir sind gleich bei meiner Hundehütte gestartet und ziehen dem oberen Wald entlang ostwärts...
... enorm friedlich in der Natur eingebetteten liegt das Dörfchen Balm....
....das Balmflueköpfli mit herrlichstem Maiengrün umgbeben...
....so macht Bummeln und Schnuffeln ungemein Spass....
... beim Glutzenbergli geniessen wir einen Ausblick übers ganze Mittelland...
...einfach Landschaft pur, durch die wir heute bummeln dürfen...
...denn der Jurasüdfuss hat heute Nachmittag wirklich sein Festtagskleid angezogen....
... es scheint, als ob selbst die Wolken vor Freude tanzen täten....
.... und nochmal ein Blick zurück, wir können uns kaum sattsehen...
... auch vor unserer Nase in gleicher Manier weiter...
...es ist so herrlich durch die Blumenwiesen zu stromern.....
... da hinten, in Richtung Teufelen wollen wir nun die Jurahöhe hoch...
... ob wir hochkommen ist noch ungewiss...
.
.
... denn gar viel müssen wir gucken und trödeln......  oberhalb Kammerrohr haben wir wieder einen wunderbaren Blick in Richtung Alpen.....
..
... ganz langsam gewinnen wir an Höhe....
.
... diese Wegvariante den Jurahang  hoch zu wählen, hat sich echt gelohnt.....
.... wir sind ja regelmässig da unterwegs, und doch finden wir immer wieder einen neuen Pfade...
....
. so toll zeigt sich die Natur da heute..........diese Kühe am Vorberg sind die Milchlieferanten für den wunderbharen Bergkässe - den wir gelegentlich beim Berghof Teuffelen geniessen.........derweil meine Begleiterin die Kuhleins knipst mach ich in sicherem Abstand Pause....
....und geniesse wieder einmal den Blick ins Mittelland.....
... denn gleich geht es zügig weiter den Berg hoch....
... aber nicht ohne nochmals einen Blick aufs Köpfli in unserem Rücken zu werfen........
.. und schon sind wir oben, beim Höchen-Chrütz und geniessen eine ausgiebige, verdiente Pause...
... und erfreuen uns an der prächtigen Alpenflora die uns da überrascht....
.... bevor wir übers Hofbergli den Rückweg unter die Pfoten nehmen..
.... da sind die Pfade noch gut begehbar, aber durch die Waldpartien sind wir ganz schön duch Morast gestampft...
......unbekannte Schönheiten beim Alphof Langmatt, zu welcher Rasse die besoneren Kühe mit der weissen Gesichts Plesse gehören haben wir bis jetzt noch nicht heraus gefunden.....
.... Langmatt, die speziellen Kuhleins haben sich eine besonders tolle Weidlage ausgesucht..... eine ausgiebige Unterbodenpflege in der Siggeren ist jetzt für mich genau genau das Richtige........ es war einfach oberhundig, die heutige Pfingsttour am Jurasüdhang...

Tourenplan: Einfach immer wieder lohnenswert, in der uns sehr gut bekannten Gegend am heimischen Jurasüdfuss unterwegs zu sein.

Montag, 8. Februar 2021

"Dä Schnee goht dä Bach ab"

Wenn ein Ausspruch passt, dann aktuell dieser.......
....denn, der Schnee geht aktuell im wahrsten Sinne des Wortes den Bach hinunter...
...an manchen Orten sucht sich das viele Wasser auch breitere Wege, dabei sieht doch das Schuhlbächli ganz friedlich aus...
...im Gegensatz zur Siggern, die vom Balmberg her kommt...
.... da donnert das Wasser ganz schnell ins Tal  - mit O-Ton
....ganz schön grauslig wie da die Schneelandschaft abgeräumt wird.....
...bei der Gewalt wird sicher auch mancher Felsbrocken mit auf grosse Reise gehen..
... in Bewegung noch anschaulicher....
.... aktuell gibt es an den Bächen ganz viel zu Staunen....
.... bei manchen genügt das vorhandene Bachbett.....
...manche müssen sich Zusatzabflüsse suchen, wie da der Chesselbach, da wo jetzt ein Wildbächlein fliesst, ist normalerweise mein Wanderpfad...
... so gar mancher Bach führt ganz ordentlich Wasser....
.... also machen wir heute so quasi einen Wasserfallbummel....
...wieder ein Waldpfad, der zum Bächlein mutiert hat....
.... nun sind wir gwunderig und wollen nachsehen wie der Wasserfall in der Schlucht aussieht...
....recht ansehnlich, hat er im Sommer doch kaum Wasser...
.... und nun noch der Chesselbach-Fall in Bewegung...
...
...im Heimisberg Wald entdecken wir sogar eine Quelle...
...die sogleich ins nächste Bächlein sprudelt...
.....wo man/hund hinguckt: "dä Schnee goht eifach dä Bach ab"
"do wert mer dä Kopf jo ganz schwär"