Also nicht wie los und nach draussen......in tieferen Lagen ist der Schnee zwar nass und Schneeregen fällt zeitweise vom Himmel...... uns kann das aber heute nichts anhaben und wir steigen einfach immer höher ....
... sieht doch schon ganz schön winterlich aus..... und ich muss schon ganz schön den Weg zwischen den verschneiten, jungen Buchen suchen........wir versuchen ob der Ameisenweg begehbar ist......denn gar zu faszinierend zeigt sich der neu verschneite Winterwald....... heute ist da noch niemand entlang gepfotet.......macht ungemein spass die ersten Spuren in den Tiefschnee zu machen.......und den Weg finde ich trotz Schnee bestens........an manchen Stellen wirds spannend....... es sind noch Überbleibsel vom letzten Sturm zu erkennen....... sieht schon echt hüpsch aus, was sich da am Wegrand zeigt..........auch wenn wir nur das kleine Smart-Ding dabei haben, die Bilder zeigen doch ein bisschen von der Schönheit...... eine Winterlandschaft zum Staunen und nochmals staunen....... und ich mitten drin....... die Natur ist ja schon eine grosse Künstlerin......... mit vielfältigen Ideen........ gut haben die Waldarbeiter da schon eine Schneise für den Wanderweg gefräst...... so ist der Pfad auch bei ganz viel Sturmholz begehbar......und es bleibt spannend........ es liegt immer mehr Schnee - ganz schön beachtlich...... ob wir da wohl überhaupt noch einen Pfad finden......wirklich ganz schön anstrengend da einen Pfad für meine Begleiterin vorzupfaden....... und doch, es macht ungemein spass.....so ganz alleine in der unverbraucheten Märchenlandschaft......gelegentlich schaffen wir sogar einen Himmlesblick - der jetzt gleich in die Galeria-Himmelsblick vom Susifrauchen gesendet wird...... heute hat sich der Winter ganz überraschend - von einer besonders faszinierenden Seite gezeigt....... wenn jetzt in den nächsten Tagen noch die Sonne dazukommt, dann bin ich als Schneehund echt verwöhnt.
Posts mit dem Label Ameisenweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ameisenweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 10. Januar 2022
Mittwoch, 29. Januar 2014
Kennt ihr Jan April?
Es ist wohl der aktuelle Volunteers bei der Wetterhexe, der da einiges noch nicht im Griff hat.
Es ist zum Davonrennen, er scheint seinen Vor- und Nachnamen durcheinaner zu wirbeln
Ist es nun immer noch Herbst?
Oder bereits Frühling?
Die Waldameisen haben sich zurückgezogen und wollen bei so einem Chaos - in der Wetterhexenküche - keine Prognose mehr wagen.
Mein Versuch mit als Wetterschmecker (das sind doch die Männer die den Schnee kosten und dann sagen wie das zukünftige Wetter wird), hilft mir auch nicht weiter.
Kein Witz, aber die haben wir gestern auch gesehen.
Ich kann mir einfach keinen schlüssigen Reim darauf machen.
Also mache ich mir keinen Kopf und geniesse ......... (Alle Bilder sind wirklich gestern, innerhalb einer einzigen Stunde entstanden)
Es ist zum Davonrennen, er scheint seinen Vor- und Nachnamen durcheinaner zu wirbeln
Ist es nun immer noch Herbst?
Oder bereits Frühling?
Die Waldameisen haben sich zurückgezogen und wollen bei so einem Chaos - in der Wetterhexenküche - keine Prognose mehr wagen.
Mein Versuch mit als Wetterschmecker (das sind doch die Männer die den Schnee kosten und dann sagen wie das zukünftige Wetter wird), hilft mir auch nicht weiter.
Kein Witz, aber die haben wir gestern auch gesehen.
Ich kann mir einfach keinen schlüssigen Reim darauf machen.
Also mache ich mir keinen Kopf und geniesse ......... (Alle Bilder sind wirklich gestern, innerhalb einer einzigen Stunde entstanden)
Samstag, 21. September 2013
Auf dem Ameisenweg unterwegs
Gestern war wieder einmal etwas Erlebnisreicheres nötig, nach diesem sudelig, nassen Regenwetter.
Mach mich doch gut als Burgfräulein, diese Treppe führt zur Ruine Balm.
Wir wählen den Weg den Vorderberg entlang, ziemlich parallel zur 700m Höhenlinie.
Gemütlich durch den lichten Buchenwald.
Kleinere Pausen müssen sein...
... derweil kann Frauchen die Steinkunst am Wegrand bestaunen.
Welch eine Enttäuschung, da haben sie doch wirklich vergessen mir eine Wurst auf den Rost zu legen.
Uiii, gut dass wir heute nicht da hochsteigen müssen....
.. . mir fehlt eindeutig das Training - wohl wegen der letzten, lausigen Regentage.
Tolle Kirschen zum naschen? Nein, da hat Frauchen gleich eingegriffen, denn das sind sehr giftige Tollkirschen.
Der lange Regen hat jedoch auch ein Vorteil, unser Wasserfall sieht doch ganz ansehnlich aus.Im Sommer hat er kaum mehr Wasser geführt.
Hallo, aber bitte jetzt doch nicht schon nach hause.
Mach mich doch gut als Burgfräulein, diese Treppe führt zur Ruine Balm.
Gemütlich durch den lichten Buchenwald.
Kleinere Pausen müssen sein...
Welch eine Enttäuschung, da haben sie doch wirklich vergessen mir eine Wurst auf den Rost zu legen.
Uiii, gut dass wir heute nicht da hochsteigen müssen....
.. . mir fehlt eindeutig das Training - wohl wegen der letzten, lausigen Regentage.
Der zweite Teil des Weges hat seinen Namen von den vielen Ameisenhaufen die hier anzutreffen sind.
Die fleissigen Waldarbeiterinnen packen sogar diesen Baumstamm mitein.
Andere nennen diesen Weg - Panoramaweg - ist doch auch sehr passend!
Frauchen nennt ihn machmal auch Bärenweg, denn da kann man im Sommer echte Russische Bären beobachten (die zeig ich euch ein anderes mal).
Ha, da unten sehe ich ja den gemütlichen Weg denn wir sonst laufen.
Auch unser heutiger Weg wird zwischendurch wieder breiter ...
... also Zeit für gemütliche Pausen....
... denn gleich wird es wieder ganz felsig. Diesen Weg über den Fels lassen wir jedoch heute rechts liegen, Frauchen meint es sei noch zu nass und gefährlich.Der lange Regen hat jedoch auch ein Vorteil, unser Wasserfall sieht doch ganz ansehnlich aus.Im Sommer hat er kaum mehr Wasser geführt.
Hallo, aber bitte jetzt doch nicht schon nach hause.
Abonnieren
Posts (Atom)