Posts mit dem Label Simmental werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Simmental werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. September 2024

Mitten in einem Bilderbuch "Bäderhorn"

Wir steigen auf dem Jaunpass aus dem Postauto uns wähnen uns mitten in einem Bilderbuch...
...über riesige Alpweiden ziehen wir los....
...entlang dem Bädermoos in Richtung Bäderberg....
...und schon zeigt sich über der Alp Grosse Bäder das Bäderhorn als "harmloser" Hügelzug....
....scheint eine sehr gemütliche Gegend zu sein......
....und/oder die Rinder geniessen einfach die Aussicht auf die grosse Alpenwelt wie wir.....
...einfach herrlich, in einem so wunderbaren Bilderbuch unterwegs zu sein.......
.....ein freier Blick auf den "Hundsrügg", ein Hügelzug der auch schon lange auf unserer Wunschliste steht...
... und bereits ein erster Blick ins Jauntal ....
.....derweil uns der Pfad dem Bergrücken entlang zum Bäderhorn führt....
...und immer wieder schieben sich die "Gastlosen" der Freiburger Alpen ins Bild...
...öfters muss ich nun auf meine Begleiterin warten.  (Ob der anspruchsvollere Weg oder die prächtige Aussicht der Grund für ihr langsames vorankommen ist -lassen wir jetzt unbeantwortet)...
... der "harmlose" Pfad da hoch hat es nämlich ganz schön in sich...........
......die vielen Felsbrocken sind stellenweise recht anspruchsvoll....
....
und zum wiederholten mal - ein Blick zurück, zur markanten Gipfelformation der Gastlosen und weit, weit in die westlichen Alpen.....
....uiii - jetzt wird es aber echt abenteuerlich.......
... die Fähigkeiten der "Bergziegen" sind da gefragt...
...und oberhalb dieser Felspartie gleich die nächste, riesige Überraschung...
...eine Höhle hätten wir da nun wirklich nicht erwartet, ein willkommener Schatten Platz für eine Verschnaufpause ......
...mit dieser Aussicht.......
...und schon ist der Gipfel des Bäderhorns in unserem Blickfeld. Das 2'009 m hohe Bäderhore liegt im Berner Oberland nahe zur Kantonsgrenze zum Kanton Freiburg..... 
....die Rundumsicht vom Gipfel ist einfach grandios, unter uns das Jauntal umringt von den Freiburger Bergspitzen....
....bis weit ins Simmental, zur Gantrisch-Kette und dem Stockhorn ....
.....einfach gucken und staunen - im südlichen Dunst schweift der Blick zum Diablerets, dem Plaine Morte Gletscher und zum Wildstrubel ........
.....nach einer ausgiebigen Gipfel Genuss Pause gilt es für uns den Rückweg wieder unter die Pfoten zu nehmen.......
.
...beim Abstieg mach ich nochmals einen Kurzbesuch in der Höhle, (zu der wir leider keine weiterführende Infos gefunden haben)...
...über der südlichen Bergwelt ziehen langsam, die für den Nachmittag versprochenen, Wolken auf....
....und schon nähern wir uns wieder der Alphütte Grosse Bäder.....
.....auch über den Gastlosen zeigen sich die ersten Wolken.....
...erstaunlich wie schnell sich die Wolken nun bilden.....
...bald ist auch der Gipfel vom Bäderhorn von ihnen eingenommen, gut dass wir bereits auf dem Rückweg sind...
...ein so schönes Stimmungsbild, mit den Kühen die uns schon am Morgen fasziniert haben........
...das letzte Bild wandert in die Galeria Himmelsblick von Heidi, schwer viel uns die Auswahl, denn so viele besondere Himmelsblick durften wir heute geniessen.
Tourenplan
: Eine wunderschöne
, nicht ganz einfache Gipfelwanderung in einem riesigen Bilderbuch der Natur. Wir sind hin und zurück auf dem gleichen Weg gewandert. Eigentlich war geplant auf dem Rückweg das Bäderhorn zu umrunden. Doch die starke Sonneneinstrahlung hat die Temperaturen am Mittag für uns etwas unangenehm in die Höhe getrieben.  Und leider hatte es kein Seelein um mich hundegerecht abzukühlen.

Montag, 5. August 2024

Von den Gryden ins Tal von Lauenen

Fisch gestärkt ziehen wir weiter in Richtung "Stübleni" (kleine Stuben, wohl weil Felsen Männdli und Fraueli die in den Doliden wohnen könnten)....
...mit einem Blick zurück zu den weissen Gryden, die von weitem so unscheinbar aussehen.
.....in der Zwischenzeit sind wir auch nicht mehr alleine da oben, viele Wanderer haben sich da zur Mittagszeit auf den Hügelchen nieder gelassen (Bild oben li: Alphorn und Büchel Bläser - bieten zudem ein überraschendes Mittagskonzert)...
....vor uns der Gipfel des Stübleni, auch dieser kann von dieser Seite auf einem  Pfad erreicht werden....
...die Weitsichten sind und  bleiben grandios...
...dieser Wegweiser zeigt uns den Weg in Richtung Stüblenipass....
...das sieht ja schon mal ganz ansprechend aus....
....und welche Überraschung, ein Schneefeld, dass für mich gut zugänglich ist..
...Spiel und Spass wie ich es so liebe, eine spontane Freundschaft mit einem Knaben hat uns  ein herrliches Erlebnis eingebracht....



...Frauchen ist hin und weg, dass sie sogar Soldanellen (Alpenglöcken) sichtet.....
...und weiter steigen wir durch herrliche Blumenweiden ab....
....was für mich der Schnee - sind vermutlich für meine Begleiterin die Wildblumen Weiden...
...ein ganzes Herbarium könne man wieder mit der Vielfalt füllen....
...ein Blick über die Blumenvielfalt zu den weissen Felsen der Gryden hoch...
....vom Stüblenipass bietet sich nochmals  ein wunderbarer Blick übers weite Tal bis ins Gebiet des Wildstrubels mit dem Gletscher Paine Morte.......
...unser Pfad führt uns nun in Richtung Obere Platti......
....erstaunlich, dass ende Juli die Rinder noch nicht auf diesen Hochalpen grasen..
.
....heute sind wir wieder echte Glückskinder, durch eine so reiche Landschaft führen unsere Wege...
...der Abstieg ins Tal gestaltet sich sehr angenehm...
...regelmässige Pausen zum Staunen müssen einfach sein......
...bei der Alp Untere Blatti ist für kältere Tage gut vorgesorgt....
......und unser weiterer Wanderweg ist geradezu Luxeriös......
...wenn nicht gerade ein Wildbach zu übermütig war (mir soll es recht sein - so komme ich zum Wassertreten)...
...wir wandern wider einmal in einem Bilderbuch...
...mit lieblich duftendem Mädchensüss in einem Feuchtgebiet.........
...und genau am richtigen Aussichtpunkt, ein Schattenbänkli zu einer weiteren Genusspause...
...wie Spielzeughäuser verstreut, die vielen Gehöfte am Sonnenhang...
... so langsam kommen wir unserem heutigen Tagesziel, dem Talboden des Louwibaches und dem Dorf Lauenen, näher....
...und ein überaus "hundiger" Wandertag neigt sich dem Ende zu......
....auf einer sehr gastlichen Terrasse lassen wir den wunderbar reichen Tag ausklingen. Ich genehmige mir noch ein ausgiebiges Bad im Louwibach gleich daneben. Bevor wir  reich beschenkt und dankbar die Heimreise mit Bus und Bahn antreten. 
Routenplan: Viele Wegvarianten führen von den Gryden ins Obere Simmental zurück oder weiter ins Saane Land. Der von uns gewählte Weg über Blatti  nach Lauenen führt ohne steile Abstiege durch eine stille naturbelassene Landschaft.
Zum vorherigen
 TourenberichtÜber die Gryden - ein faszinierender Höhenweg