Bereits ist der erste Monat des Jahres 2025 fast verflossen und es wird Zeit uns zu einem Leitthema für das Jahr 2025 zu entscheiden....
...eigentlich hätten wir viele Ideen das Höhlen und Grottenjahr 2024 um ein weiteres Jahr zu verlängern .....
...auch vom Jahr der alten Brücken 2023 hat es noch reichlich gluschtige Pendenzen...
...doch wir haben uns entschieden, ein neues Jahr benötigt einen zusätzlichen Blickwinkel....
....immer wieder gibt es vielfältigen Blüten und Kleinode am Wegrand, die wir danke meiner guten Nase entdecken....
.... also bekommen sie eine Sonderstellung im Jahr 2025....
.....wie dieses Haareis, dass wir vor wenigen Tage am Wegrand, fast übersehen hätten....
....Haareis bildet sich auf Totholz. Aber nur bei Temperaturen knapp unter null Grad Celsius, Windstille und hoher Luftfeuchtigkeit.....
....und nur, wenn alle Bedingungen stimmen, lässt sich das Naturphänomen mit etwas Glück auch entdecken....
....wir sind begeistert, dieses Naturwunder bereits ein zweiten mal bestaunen zu dürfen. .....
.... eigentlich sind wir unterwegs um zu gucken, ob der Wasserfall oben in der Stigenlosschlucht Eis angesetzt hat...
... ja, bereits der ganze Chesselbach ab dem Chuchigraben ist voller Eis..........zum Glück ist dies Brücke nicht glitschig...
.......da haben die frostigen Tage wieder ganz besondere "Blüten" getrieben........die Natur ist einfach eine grosse Künstlerin...........ein bisschen ist das Eis in der Mitte des grossen Falles bereits geschmolzen, vor dem Fall lappe ich normalerweise gerne vom sprudelnden Wasser....... eine ganz besondere "Blüte" hat die Kälte an einem weiteren Bachlauf geschaffen........mit oder ohne Schnee, wir geniessen die aktuell zauberhaften Wintertage..........ga gedulde ich mich gerne, bis an meinem Lieblingsbrunnen wieder Wasser fliesst, bei den tiefen Temperaturen ist min Durst ja auch nicht so gross.