Das diesjährige Herbstwetter meint es gut mit uns Wanderer......der markante Gipfel des "Le Moléson" lockt uns schon einige Zeit, also packen wir die günstige Gelegenheit.......dank einer Standseilbahn und Luftseilbahn sind wir ganz schnell auf dem Gipfel...
....die Aussicht da oben, auf 2 002 m ü.M., ist einfach grandios...
...da liegen einem wirklich die ganze Westschweiz zu Füssen...
....irgendwo in die Richtung sind wohl die berühmten Gipfel des Berner Oberlandes....
...in Richtung Jura ist es ein bisschen dunstig, sonst könnten wir dort wohl manchen bekannten Gipfel erkennen......
....wir gedenken da auf dem Kretenweg westwärts zu ziehen.......der Berg-Wanderpfad ist erstaunlich bequem und sicher, ich darf gleich von der Leine.......er bietet Ausblicke der Sonderklasse "auch wenn wir kein Tor duchschreiten - so duchschreiten wir irgendwie die Schwelle einer anderen Welt - ein himmlisches T-der neuen Woche bei Nova"........so toll, dass wir heute da oben pfoten dürfen.......wir bleiben immer wieder staunend stehen.........ein Kretenweg der Superlative, wir schwärmen.......rechts schiebt sich immer öfters der Genfersee/Lac Léman ins Bild......... eine Bergwelt die seinesgleichen sucht........und unser Pfad bleibt bequem........es würde schon reizen auch noch den Gipfel des mächtigen Teysachaux zu besteigen.....doch unser geplanter Weg biegt, der Vernunft gehorchend.........rechts vom Grat ab.......und wir steigen über Hochalpen rund 400 Höhenmeter steil ab......wo unser Wanderweg Talauswärts führt......auch nicht schlecht......mit dem markanten Teysachaux im Rücken.........Blick vom Plan-Francey ostwärts (die Schienen gehören zur Standseilbahn Moléson-sur Gruyeres - Plan-Francey, die uns am Morgen auf den Berg gebracht hat).........heute werden wir von der Vielfalt und der Schönheit der Landschaft riesig verwöhnt.......nur noch in tieferen Lagen sind Tiere auf den Alpen anzutreffen..........der Schlussabstieg nach Gruyéres hat es ganz schön inn sich. Tourenplan: Der Moléson ist das landschaftliche Wahrzeichen des Greyerzerlandes.
und bietet eine Bergwanderung mit vielen spektakulären Ausblicken. Er wird auch der Balkon der Voralpen genannt, von dem aus man/hund die gesamte Westschweiz überblicken kann – vom Genfersee bis hin zu den berühmten Gipfeln des Berner Oberlands, vom Mont Blanc bis zum Jura und zum Drei-Seen-Land.