Eine Tour dem Bielersee entlang nach Erlach steht heute auf unserem Programm....
......und schon sind wir wieder am See, hier mit einem Blick ostwärts......ein guter Grund für mich, die diesjährige Badesaison vollends zu eröffnen.......mit Blick auf den Heideweg und die Petersinsel.........muss etwas besonderes sein, da mit einem Boot ab- und anlegen zu können............im Schilf beobachten wir diverse Schwäne die bereits am Brüten sind......nein, dieses Gebäude ist keine Kirche sondern eine ehemalige Primarschule......
.....bei der Planung dieser Tour hat uns der "Gwunder" gestochen - ob die riesigen Blauregen/Glyzinie beim Schloss noch blühen (leider ist er teilweise bereits am Abblühen)...
..... am östlichen Ausläufer des Jolomont wurde um 1 100, durch den Grafen Burkhard von Fenis, die erste Burg erbaut..... ...bereits 1274 erhielt Erlach das Stadtrecht..........schon die Pfahlbauern und die Römer haben einst diese Region als lebenswert befunden..........heute sind im Schloss Mehrweck- und Verwaltungsräume einer für Schule für Sozial- und Sonderpädagogik untergebracht.........Erlach hat einen beachtlichen Hafen.....
........ein Blick zurück zum Hügel des Jolimont und dem alten Städtchen Erlach..........wir geniessen nun ausgiebig die Seestimmung an diesem milden Maientag..........wo selbst die Wolken im Wasser einen Maientanz aufführen.........es ist einfach zu schade, bei dem Wetter in einen Bus zu steigen um nach Hause zurück zu kehren.........also leisten wir uns, kurz entschlossen, eine genussvolle Schifffahrt nach Biel zurück.......gut eine Stunde Vergnügen der besonderen Art, davon "hängen" wir gleich ein Erinnerungsbild in virtuelle Glaria-Himmelsblick von Heidi.Routenplan: Eine sehr lohnenswerte Tor mit bequemen Wegen und wunderschönen Ausblicken. Die Wanderung kann gut auch bis auf die Petersinsel erweitert werden, wo sich eine weitere Schifflände befindet.