Ein letzter Blick zurück auf die Alpen des Rämisgumme, wo wir bereits eine genussvolle Zeit verbracht haben (zum Bericht Teil 1)........und schon eröffnet sich uns auf der anderen Bergseite - die weite Landschaft des Entlebuches........auf einem bequemen Pfad umrunden wir die Trachselegg in Richtung Pfiffer.......dabei wir mir sogar ein kleiner Schneeplausch geboten......gleich daneben Buschwindröschen in zartem Rosa..........wir sind gespannt was es da weiter zu entdecken gibt.......stehen bleiben und staunen, ein Panorama der Premiumklasse eröffnet sich uns.......ergänzt mit einem wunderbaren Blick über grosse Teile das Entlebuches.......nochmal ein Blick zurück zum Rämisgumme (die weisen Flecken unten li. im Bild zeigen, auch hier sind Krokusweiden zu finden)....
...die meisten kleiden sich in Weiss....
...einfach ganz viel verschwenderische Natur......die uns Wanderer einfach so geschenkt wird........ also setzen wir uns am Wegrand hin und geniessen mit diesem Ausblick unseren Mittagsschmaus.......am Fusse des Pfiffer, wie sich dieser Hügel nennt, ziehen wir gestärkt weiter.......Karin Lissi hat uns am nächsten Tag in ihrem Blog mit Zeilen überrascht - die zutreffend das wiedergeben was wir heute erleben dürfen.
...mit diesem Bild bei der Vorderen Säge haben wir den ersten Teil des Berichtes begonnen - damit wollen wir nun auch abschliessen. (Gute Beobachter bemerken, dass jetzt sogar die Kühe auf der Weide sind) .......Routenplan: Eine ungemein lohnenswerte Wanderung, nicht nur zur Blütenzeit der Krokusse.
"Verträumte Paradiesische Sternstunden"
.....doch wir bleiben auf dem eingeschlagenen Panoramaweg in Richtung Eggiwil.......wie es wohl ist, auf den abgelegenen Einöd Höfen zu leben............für uns heisst es jetzt, so langsam den Abstieg unter die Pfoten zu nehmen..........und weiter die Dinge am Wegrand zu bestaunen.....Obere Stürlern nennt sich diese Alp...........wo bereits die Kühe weiden und eine davon gerne mit uns mitwandern täte.............ein stimmungsvoller Pfad führt zu den Alpgebäuden..........dieser Hang ist über und über mit zart blühendem Ehrenpreis Blümchen übersäht..........ganz schön steil ist der Abstieg zum Talgrund, wo wir wieder auf die Emme mit ihren Holzbrücken stossen.............Danke liebe Lissi, dass wir deine Zeilen hier einfügen dürfen..........in Richtung Schangnau grüsst das noch tief verschneite Brienzer Rothorn........und die mächtige Schrattenflue....
...wir ziehen weiter auf stillen und einsamen Pfaden..........die winterlichen Waldarbeitern sind erledigt und die Rinder noch nicht auf den Hochalpen......ganz zart zeigt sich auch "unser" Jura am Horizont....
.....an diesen Weitblicken können wir uns fast nicht satt sehen........die der ungemein vielfältiger Panoramaweg uns heute bietet......Hingucker noch und noch.......der Abstieg ins Schanganu wäre sicher auch reizvoll....
...wir ziehen weiter auf stillen und einsamen Pfaden..........die winterlichen Waldarbeitern sind erledigt und die Rinder noch nicht auf den Hochalpen......ganz zart zeigt sich auch "unser" Jura am Horizont....
.....an diesen Weitblicken können wir uns fast nicht satt sehen........die der ungemein vielfältiger Panoramaweg uns heute bietet......Hingucker noch und noch.......der Abstieg ins Schanganu wäre sicher auch reizvoll....
...mit diesem Bild bei der Vorderen Säge haben wir den ersten Teil des Berichtes begonnen - damit wollen wir nun auch abschliessen. (Gute Beobachter bemerken, dass jetzt sogar die Kühe auf der Weide sind) .......Routenplan: Eine ungemein lohnenswerte Wanderung, nicht nur zur Blütenzeit der Krokusse.
Es hat wieder Freude bereitet, euch virtuell auf eueren Pfaden zu begleiten. Ganz fasziniert bin ich von den Weitbricken in diese wunderschöne Landschaft und ich freue mich über den Schnee für Ayka
AntwortenLöscheneinen schönen Ostermontag
wünschen gabi & eni
Liebe Gabi
Löschenschön, dass du uns wider virtuell begleitet hast. Es ist einfach immer wieder eine Überraschung was die Natur einfach so zu bieten hat. wie spannend muss es auf euren grosse Touren erst sein.
April Grüsse von Ayka und Erika
Danke für dieses wunderbare für mich seltenes Erlebnis so von dir mit Fotos dargestellt zu bekommen! Es erinnert mich als Kind!
AntwortenLöschenDas Gedicht von Karin-Lissi mit dazu , einfach grossartig!!!
Das war jetzt ein grossartiges Erleben am Morgen!
Habt einen schönen Ostermontagtag!
Lieben Ostermontaggruss Elke
Schön hast du geschrieben liebe Elke,
Löschenwir sind ja regelmässig unterwegs und doch - hält jeder Wandertag ungemein viele überraschende Augenblicke für uns bereit.
Dir gute Tage wünschen Ayka mit Erika
Ein himmlischer Ostergruß aus dem Bereich der froh lobenden Erde mit allem, was darauf lebt und webt! Besonders der Schneefleck mit Ayka grüßt mich! Und die weißen Krokusse! Und die himmelragenden Schnesspitzen der großen Berge! Die Osterzeit steht ja unter dem liturgischen Weiß, und ihr beide seid davon beleuchtet und reicht das Licht weiter. . Könnte es schöner, besser sein? Eine weiterhin gesegnete Zeit wünscht euch von Herzen eure Dori
AntwortenLöschenLiebe Dori
Löschendein Bezug zu Ostern passt wunderbar zu dieser besonderen Tour. Irgendwie bekommt die Welt, in luftiger Höhe, auf einsamen Pfaden, ein ganz anderes Gesicht.
Dir von Herzen gute Tage und Viel Kraft.
Es grüssen Ayka mit Erika
Liebe Erika,
AntwortenLöschenich kann mich noch genau an den Moment erinnern, als ich das erste Mal in Tirol war und ebenfalls solche herrlichen Aufblicke genießen konnte. Ich fühlte mich wie im Paradies - überwältigt von soviel schöner Natur.
Dieses Gefühl habe ich all die Jahre bewahrt und deshalb begleite ich dich auch so gerne auf deinen Wanderungen.
Liebe Ostermontagsgrüße
Jutta
Liebe Jutta
Löschenes ist echt erstaunlich wie solche Erinnerungen über Jahre nicht verloren gehen und so die guten Gefühle immer wieder nachspürbar sind.
Dir gute Tage wünschen Ayka mit Erika
ein überwältigendes Panorama hat sich euch darbeboten
AntwortenLöschendie schneebedeckten weißen Gipfel in der Ferne
und vor euren Füßen die weißen zarten Krokusse
und Buschwindröschen
solch eine Herrlichkeit
in dem Gedicht von Karin sehr treffend ausgedrückt
liebe Grüße
Rosi
Hallo liebe Rosi
Löschenja, wir hätten die Worte, die Lissi so zutreffend formuliert hat, wohl nicht gefunden, sie entsprechen jedoch genau unseren Gefühlen.
Einfach wieder ein wunderbares Geschenk der natur.
Dir ganz herzlich Grüsse von Ayka mit Erika
Bild 4 zeigt mir, dass ich noch etwas warten muss mit dem Rämisgumme :-)
AntwortenLöschenZiemlich einsame Wege habt ihr da begangen, da wäre wohl sogar Loki schön mitgelaufen, mit so wenigen Ablenkungen. Nein, die schönen Aussichten zu den Bergen wären für ihn keine Ablenkung, wie die sich für uns präsentieren.
LG Werner und Loki
Hallo Werner
Löschenwar echt nur ein ganz kleiner Fleck von weisser Masse, wenn ich da an die Bilder aus dem von dir so geliebten Vallis der letzten Tage denke.
Der Panoramaweg hat echt etwas enorm beruhigendes an sich, obwohl später im Jahr er sicher mit den Rindern geteilt werden muss.
Mit den besten Wünschen zu sonnigen Tagen grüssen Ayka mit Erika
Guten Morgen ihr lieben Beiden, bin dieses Mal spät dran, aber gestern war es mir leider nicht möglich durch deinen Blog zu "wandern" liebe Erika aus gesundheitlichen Gründen.
AntwortenLöschenUmso mehr konnte ich mich heute Morgen über den wundervollen Post freuen und besonders darüber, dass du meine Gedanken eingesetzt hast, die ich dir und Ayka gewidmet habe, ganz lieben Dank.
Eure paradiesische Zeit habe ich per Foto und deinen Worten miterleben können, einfach wundervoll, was ihr Beide so erleben könnt.
Alles Liebe in eure Zeit von mir, Lissi
Liebe Lissi
Löschenwir wünschen dir von Herzen, dass diese Woche die Gründe für deinen gesundheitlichen Einschränkungen gefunden werden und die entsprechenden Therapien anschlagen.
Ayka hält dir bereits eine Pfote und meine Gedanken versuchen dir Energie zu senden. Wir durften ja auf der gezeigten Wanderung ganz viel einsammeln.
Mit den besten Wünschen Ayka mit Erika
Wieder eine Wandererung in der man gerne life dabeigewesen wäre. Deine Foto lassen erahnen, wie intensiv ihr alle diese Eindrücke genossen habt, wir Leserinnen tun es auch. Berge sind immer sehr majestätisch und wunderschön, besonders die Ausblicke die man erhält.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Edith
Löschenmanchmal entwickeln sich neue, unbekannte Weg zu echten Bijous, eigentlich war es ja "nur" der Rückweg und er entpuppte sich als eigentliche Höhepunkt der Tour.
Dir einen guten Tag in der Natur wünschen Ayka und Erika
Uii, da habt ihr wieder einmal eine traumhaft schöne Wanderung unternommen! Und sogar noch ein bisschen Schnee entdeckt, das hätte unserem Bronco auch riesige Freude bereitet ♥ Und so viele schöne Buschwindröschen, da hab ich bis vor Kurzem noch gedacht das sei Waldmeister ^^ Liebe Grüße an Euch!
AntwortenLöschenLiebe Janina mit Bronco
Löschendie Tour hat sich sehr überraschend für uns entwickelt, der Panoramaweg mit den vielen Ausblicken war eine willkommene Zugebe. Der "Waldmeister" ist in unseren Wäldern gerade auch am erblühen. - Weiss blühen sie Beide allemal.
Es Grüssen Ayka mit Erika
Panorama -Aussichten verdienen Panoramabilder solchen Ausmaßes. Anders könnte man diese unglaubliche Weite der Landschaften gar nicht auf einen Blick erfassen..
AntwortenLöschenwunderschöne Bilder wie eine Flut von hellen Farben und Eindrücken, da wäre man gerne life dabei und würde diese Luft einatmen...ihr seid wirklich darum zu beneiden solche Wanderungen zu starten auch um sie uns mit - zu zeigen, sie sind herrlich anzusehen.....
toll dazu das Gedicht und die Gedanken von lissi...
liebe Grüße mit einem dicken Danke...
herzlich angel
Hallo liebe Angel
Löschenfeine Worte hast du für unsere panoramatour gefunden. Sie war für uns eine riesengrosse Überraschung, die wir so gar nicht erwartet hätten. Selten ist uns das Herz so aufgegangen wie da auf den einsamen Wegen - Lissi hat es einfach zutreffend beschrieben.
dir weiter gute Frühlingstage wünschen Ayka und Erika
ich glaube ich weiss warum ihr das Emmental liebt - es ähnelt eurem Jura - smile. Gruss Jürg
AntwortenLöschenHallo Jürg
Löschenauf jeden fall die Panorama Wege gleichen sich wirklich und die lieben wir sehr.
Dir gute Tage wünschen Ayka mit Erika
Liebe Ayka, liebe Erika,
AntwortenLöschenihr zeigt wieder eine traumhafte Tour mit unglaublichen Eindrücken. Vielen Dank fürs Mitnehmen! Da kann ich beim Lesen und Betrachten die Worte von Karin Lissi nur unterstreichen. Schön, dass sie euch gewidmet wurden.
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid
Löschenwar schon nein riesiger Zufall, dass Karin Lissi genau an dem für uns so besonderen Wandertag die Zeilen aufs Papier gebracht hat. Wie wenn sie uns begleitet hätte.
Danke für deine lieben Worte sagen Ayka mit Erika
Was für tolle Aussicht mal wieder. Find immer wieder bemerkenswert wie hoch ihr da seid. Aber ihr seid da einfach eingelaufener als wir. Wir sind die Tage auf eine Tour so zum Start gestartet und haben schon gekämpft obwohl es nur 250 HM waren. Haha wir unsportlichen Menschen. Muss ich mir die tollen Aussichten also bei euch ansehen
AntwortenLöschenlg becki
Hallo Becki
Löschenim Frühjahr nach der Winterpause spüren wir die höhen Meter auch etwas stärker in den Beinen - obwohl wir eigentlich bei den alltäglichen Huderunden schnell mal 1-2 hundert Höhenmeter haben.
Dir liebe Grüsse von jurasüdfuss
Liebe Ayka und liebe Erika,
AntwortenLöschenich weiß nicht was ich noch schreiben könnte, alles ist schon gesagt und mit den schönen Fotos belegt von Erika. Dann hat mich jedenfalls der einzelne Baum in seinen Bann gezogen. Er steht dort als Wächter über die Landschaft damit ihr niemand Leid antun kann. Es fehlen noch die Rinder dazu, auch als Aufpasser damit niemand Frevel betreiben kann. Ayka alleine schafft das nicht, sie muss sich vornehmlich um Frauchen kümmern. Gerne wieder dabei gewesen waren Helga und Kerstin mit herzlichen Grüßen.
Liebe Helga mit Kerstin
Löschenlange wird es wohl nicht mehr dauern und die Rinder ziehen wieder auf die Alpen, ist einfach noh ansprechender wenn die weiten Landschaften von den friedlich grasenden Tieren belebt werden.
Bis auf nächstes mal - Ayka und Erika
Eine traumhaft schöne Gegend, da kann man bei langen Spaziergängen wirklich super entspannen und neue Kraft tanken. LG Romy
AntwortenLöschenDu erwähnst es zutreffend. So mache kräftespendende Stunde dürfen wir so erleben.
LöschenDir gute Tage wünschen Ayka und Erika
Beautiful photos. Thank you so much for sharing this ❤️ journey.
AntwortenLöschenDie Strecke hat das Prädikat "Panormaweg" eindeutig verdient! Den müssen wir uns unbedingt merken!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nadine mit Ciarán & Oisín
War echt eine Überraschung, im Sommer dürften Rinder auf den Weiden sein.
LöschenEuch einen guten Mai wünschen Ayka mit Erika