....wir zotteln diesmal in Mühledorf los....
... in Richtung Unterer Bockstein.....
....die Wiesendamen da scheinen den sonnigen Tag auch sehr zu geniessen...
... dieses besonderes Exemplar will unbedingt auch aufs Bild......
.... dieser Bauernhof hat eine besondere Liebe zu alten und seltenen Obstbaumpflanzen und jeder Baum ist liebevoll beschriftet...
....wir sind in der Zwischenzeit bereits im Deckreinwald bei Hessikofen angekommen...
... und schon habe ich den ersten Findling gefunden, mit 6.5 m Länge, 3m Breite und 3 m Höhe ein ganz gehörig grosser Brocken der da einmal mit dem Rhonegletscher aus dem südlichen Vallis in den Bucheggberg angereist ist.....
... ein Schalenstein auf dem 18 Schalen zu finden sein sollen (um die Schalensteine ranken sich ja vielerlei Mythen und Sagen)....
... und gar nicht weit entfernt finden wir den Fuchsenstein, mit 8.5m Länge, 6.5m Breite und 4m Höhe ist er noch mächtiger.....
... auch er gehört zu den geschüzten Steindenkmälern des Kanton Solothurn....
...über eine Metalleiter kann er sogar erklommen werden...
...damit kann auch die Oberseite erkundet werden, meine Menschen haben aber nicht alle 26 Schalen gefunden (das haben sie davon, wenn sie dem Suchhund nicht erlauben da hoch zu krakseln)...
....der Hessikofer Wald ist wirklich ein Besuch wert wert, auch wenn seine Bezeichnungen wie Grosswald, Schwallerhölzli oder Deckrainwald Besucher leicht werwirren können..
....wir zotteln nun wieder über grüne Weiden zurück...
.... am Mösli vorbei.....
.... wo wir das, auf der Karte eingezeichnete Seeli, nicht gefunden haben..
... dafür an einem Feldrand eine wunderbaren Streifen mit Rosenklee.....
.... beim oberen Bockstein treffen wir nochmals auf ein neueres Hostammbaum Feld, diesmal mit einem wunderbaren Margariten Teppich....
...es ist schön zu beobachten wie in der Gegend enorm viele Projekte betreffend
Biodversität realisiert werden (der weisse Blümchenteppich besteht aus Waldmeister).....
.... einfach hundig schön ist es da....
...die Himmelsbilder sind heute auch nicht ohne....
... da noch die Variante mit grünem Saum..