Montag, 3. Dezember 2018

Etang de Lucelle in der Ajoie

Da das November Wetter noch einmal gut mit uns meint erkunden wir Lucelle....
.... auf einem wunderbaren Weg kann man/hund da ein Seelein umrunden...
... etwas verwunschen liegt es da am Ende einer kleinen Schlucht am Flüsschen Lucelle, eng an der Grenze zu Frankreich...
.... genau richtig für einen hundigen Bummel an der Sonne..
... das Seelein wurde von ganz, ganz langer Zeit von den Zisterziensern ehemals als Fischteich angelegt...



....denn wir sind an einem sehr geschichtsträchtigen Ort, da hat einst - das um 1120 erbaute Zisterzienserkloster Lucelle gestanden. Irgendwie fühlt man sich da ein wenig in die frühere Zeit versetzt...
....von der Klosteranlage ist heute kaum noch etwas zu sehen, aber irgendwie kann man sie sich es in dieser Landschaft gut vorstellen..
... und weil es das Wetter mit uns so gut meint wollen wir noch etwas weiter bummeln gehen (der Weg um den See war doch etwas sehr kurz).....
...und die weite Landschaft der Ajoie lockt zu einer weiteren Erkundungen - in der uns eher unbekannten Gegend....
... dabei sind wir gar nicht so weit von zu Hause entfernt, aber eben hinter den Bergen...
... wir entdecken am Horizont sogar die Hasenmatt und den Weissenstein.....
.... derweil sind wir auf einem offenen Hügelzug unterwegs nach "Les Ordons"....
... die zwei "Hofhunde"  haben da oben ganz viel Freiheiten...
.... beim Hof "Les Côtes"....
.... schon fein, dass wir heute über der Nebelsuppe sind....
... und wunderbare Ausblicke geniessen dürfen, vor uns das Tal der Lucelle und die Weiten des nahen  Elsases...
.... zu unseren Füssen das schmucke Dörfchen "Bourrignon"....
... mit den markanten Druidinnenenfelsen - der versteinerten Maibraut "La Fille de Mai"...
... dazu erzählt man sich eine ganz besondere Sage - die wir bei den Schweizer Wanderewegen gefunden haben....
.... wir haben in der Zwischenzeit den Sendemast "Les Ordons" erreicht und staunen, dass da noch Rinder weiden, wir sind immerhin auf knapp 1 000 m Höhe...
.... dieser Ausblick erfreut uns auf dem Rückweg zu unserem Vierräder.....
... für die Heimfahrt wählen wir den Weg über den Passwang....
.... der gleiche Ausblick - eine Zvieripause später...
.... manchmal werden wir einfach ganz, ganz reich beschenkt.