Derweil das Mittelland fast im Nebel ertrinkt, locken die Freiberge mit Sonne und Schnee......in Saigenelégier, auf knapp 1 000 Höhenmeter, starten wir zu einer Tour über die verschneite Hochebene ..........im ersten Teil folgen wir dem ausgeschilderten Schnee Wanderpfad ......obwohl ich eigentlich keine Pfade benötige, im luftigen Schnee herum zu tummeln macht noch mehr Freude.......Freude am Schnee scheinen auch die Freiberger Pferde zu haben, die da ihre Heimat haben.......was für ein Geschenk, gemütlich durch diese weite Landschaft schlendern zu können......ein besonderes Stimmungsbild bei Les Emibois, in Richtung Le Noirmont........wir zweigen nun in Richtung Les Ecarres ab.......und suchen uns ein angenehmes Plätzchen für einer Genusspause...
...immer wieder inne halten und geniessen........und schon taucht der Weiler Les Cerlatez vor uns auf.......ein letzter Blick zurück ins Täli, dass wir so sehr lieben.........jeder Pfad im Schnee motiviert ihn zu erkunden........ uns lockt heute der Weg in Richtung La Theurre.........denn wir wollen erkunden wie sich der Etang de la Gruère im Winter zeigt.........im Schatten sind da die Tannen noch Schneeverhangen.......stimmungsvoll zeigt sich die Moorlandschaft.......der hintere Weg zum See ist begehbar........ein ungewohnter Anblick, wenn der sonst tiefblaue Moor See sich in Weiss kleidet.......ein stimmungsvoller Ort in jeder Jahreszeit.......zum Abschluss bummeln wir wieder durch einen offene Landschaft.......mit einsamen, typischen Juragehöften........und staunen wie viele Pferde in den Freibergen, den Auslauf im Schnee geniessen dürfen........ wie diese Gruppe in La Chaux-des-Breuleux......durch diese einsame Landschaft führt eine Eisenbahn Linie, das "Jurazügli" wird uns nun wieder ins Mittelland zurück bringen (wo leider der Nebel sich weiter zäh hält).
Liebe Erika und Ayko,
AntwortenLöschengleich eine Frage vorab, könnt ihr auch Skilaufen??? Was ihr wieder erwandert habt ist wunderschön. Man kann sich die Fotos ein paarmal anschauen, und dabei in Gedanken mitlaufen. Hier bei uns hat es auf dem Feldberg auch Schnee, aber vor lauter Menschenmassen sieht man nicht so schön die Landschaft wie auf deinen Bildern. Unberührte Natur, wo gibt es die noch?? Seid ihr gut ins 2025 gekommen? Ich freue mich auch im neuen Jahr auf eure Wanderungen, bleibt gesund und ganz liebe Grüße
Edith
Hallo liebe Edith,
Löschenin jüngeren Jahren bin ich wirklich Ski gelaufen und wir waren regelmässig in den Winterferien. Jedoch ohne Hund. In den Freibergen wär es wunderbar zum Langlaufen, aber Hunde sind auch auf Langlaupisten mehrheitlich unerwünscht. Also war Schneeschuhlaufen mit Ayka die adäquatere Variante. Langsam wird aber das längere Wandern im Tiefschnee für die älter werdende Hundedame zu anstrengend. Also suchen wir uns vermehrt Schneewanderwege.
Das mit unberührten Natur ist in den Jurahöhen und den Freibergen einfach immer wieder ein Geschenk und eben nur zu Fuss zu erreichen.
Dir herzlichen Dank für die lieben Zeilen von Erika mit Ayka
Einfach nur wunderschön, wir hatten gestern 2 cm Schnee und heute wieder 12 Grad, so ein paar Tage richtigen Winter zu haben wären wirklich toll. LG Romy
AntwortenLöschenHallo Romy
Löschendas mit den Wetterlaunen ist so eine Sache, auch bei uns fahren die Temperaturen aktuell Achterbahn. Der Schnee hat dadurch auch Reissaus genommen.
Es grüssen Erika mit Ayka
Was für eine tolle Wanderung, liebe Erika. Ihr seid echt zu beneiden. So macht Winter wirklich Spaß und du hast auch wieder wunderschöne Fotos mitgebracht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta
Löschenfast zehn Tage Schnee, ein ganz seltenes Geschenk der letzten Jahre. Dazu noch Sonnenschein - eine Gelegenheit die wir reichlich genutzt haben.
Dir herzliche Grüsse vom aktuell wieder grünen Jurasüdfuss
Ihr Lieben,
AntwortenLöschenwelch eine Schönheit hier wieder, frei Haus zu uns geliefert von Euch. Ich bin wieder glusterig geworden nach der Schweiz, durch den wunderbaren Post und durch mein Frühstück mit einem alten hart gewordenen Brot das nicht umkommen darf und einem Höhlenkäse vom Allerfeinsten der sich Emmi Kaltbach nennt. Ein cremig würziger mittlerer Hartkäse mit nicht eßbarer schwarzer Rinde, da in der Höhle reifend und man sie deshalb eben abschneiden muß. Ich habe vor Weihnachten ein großes Stück gleich gekauft und mit den Kindern geteilt, ab einem halben Pfund gab es einen Würzstreuer dazu. Jetzt ist er verspeist und war wundervoll, Schweiz eben!
Nun ich denke Euch hat es nach so viel Schnee und frischer Luft auch gemundet.
Inklusive Bauchwärmer, was für ein sagenhaftes Zvieri. Neidisch kann man da werden.
Eine Landschaft zum Träumen, Pferde und Gehöfte wie im Bilderbuch. Laufen können gehört nur auch dazu und zusammen seid ihr ja sechsspurig unterwegs 😁, wie schön!
Nur träumen kann noch schöner sein. Ich weiß gar nicht was ich dazu noch sagen soll. Die Bilder mit der lieben Ayka sind einmalig und Erinnerungsstücke die man immer wieder anschauen sollte.
Da bedanken wir uns fürs teilhaben zu dürfen und der Winter wird uns noch etwas fordern, wenn er denn dann im Rahmen und überschaubar bleibt und nicht Kapriolen mit uns treibt, soll es uns recht sein. Gell Ayka so gefällt uns der Winter und wir lassen ihn gerne eintreten, den Herrn mit der roten Nase und dem schwarzen Zylinder auf dem Haupte, den der sich schlicht und einfach ⛄️ Schneemann nennt.
Mit ganz lieben Grüßen für Euch, Helga und Kerstin
Liebe Helga mit Kerstin
Löschenherrlich, obwohl wir ja im letzten Jahr diverse Höhlen im Programm hatten, die Kalbach Käsehöhlen haben wir nicht gefunden. Dabei lieben wir auf unseren Wanderungen doch ein Stück Käse mit "frischem" Brot sehr.
Dein reicher Beitrag ist wirklich spannend zu lesen.
Die Freiberge überraschen uns immer wieder mit ihrer Landschaft, sie gehören zur Lieblingsregion meiner Menschen. Wenn wir gar arg im Nebel zu ertrinken drohen, ein wunderbares Ziel. Sogar mein Herrchen, dass ja gar nicht mehr so gut zu Fuss ist, kann da keine Spaziergänge machen. Natürlich immer unterbrochen mit einer Erholungspause inkl. Kaffee und Naschs Zeugs. Manchmal machen wir mit Ihm auch einfach auch eine "Autowanderung", sicher nicht Umwelt konform, aber immer ein positive Abwechslung für seinen eingeschränkten den Alltag.
Euch wünschen wir wunderbare Wintertage
Erika mit Ayka
Unglaublich, Schnee und Paradies in einem Wort. Für mich wäre es ein Paradies, wenn es nie mehr Schnee und Winter gäbe! Aber natürlich mag ich es euch gönnen, wenn ihr sowas schätzen und geniessen könnt.
AntwortenLöschenLG Werner und Loki
Hallo Werner,
Löschenwir haben gestaunt, dass du den Bericht überhaupt gesehen hast. Und nicht einfach die Augen zugemacht hast - bei dem vielen Weiss.
Wir können dir aber sagen, im weichen Schnee zu laufen ist auch für angeschlagene knie ganz angenehm.
Es grüssen Erika mit Ayka vom aktuell grünen Jurasüdfuss
Traumhaft schöne Bilder! Wie in eiem Kalender! Das Blau ist groß und erinnert mich an Mariens Shutzmantel. So wünsche ich euch bleibt auch im neuen Wanderjahr stets behütet und fröhlich. Schön, dass ihr so herrliche Trappereien dokumentiert und daduch viele glücklich macht! Ich schreibe euch tausend gute Wünsche in den Schnee!
AntwortenLöschenLiebe Dori
Löschenwenn wir an den Schneetag in den Freibergen zurückblicken kommt es uns wie ein schöner Traum vor. Dass so ein Tag überhaupt möglich wird, einfach ein ungemein grosses Geschenk, dass einen festen Platz in unserem Erinnerungskästchen bekommen hat.
Danke für deine lieben Wünsche sagen Erika mit Ayka
WOW Winterwunderland, wie schön ist das denn ? Herzlichen Dank für diese wundervollen Impressionen, ein Schneeparadies im wahrsten Sinne des Wortes.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke
Hallo Anke
Löschenso einen Tag geschenkt zu bekommen ist wunderbar, einfach alles hat gestimmt.
Dir herzliche Grüsse vom aktuell grünen Jurasüdfuss mit einer Regendusche.
Erika mit Ayka
Wundervoll und ich kann nicht genug bekommen von diesem Weiß.
AntwortenLöschenDankeschön für die Tour und deine vielen Fotos.
Es lässt mich an das Erzgebirge denken und an das Riesengebirge, schön oben auf dem Bergkamm entlang, eine Freude, weil es gleich bei mir um die Ecke ist. Und die Berge der Schweiz durfte ich auch schon besuchen. Die Herrlichkeit...
Viele Grüsse kommen zu dir von Viola
Ich wünsche dir viele wunderschöne Touren 2025. Alles Liebe für dich und die Deinen.
Liebe Viola
LöschenErzgebirge, Riesengebirge, tönt gut. Leider kennen wir das nur aus Bildern und Erzählungen. Wir haben gerade kurz geschnuppert, wir würden für eine Anreise so 10-12 Std. benötigen.
Dein virtueller Besuch bei uns hat uns sehr gefreut und gelegentlich kommen wir bei dir schnuppern.
Es grüssen Ayka mit Erika
wunder - wunder wunderschön
AntwortenLöschenherrliche Bilder habt ihr uns mitgebracht sie sind einfach nur traumhaft...
die weite Landschaft Gänsehautschauer - so weitläufig sieht das Auge , fühlt der Sinn - das Herz - die Seele.. einmalig schön...
da bedauert man instinktiv all die vielen Menschen die richtigen Winter und Schnee nicht mehr kennen weil sie im Flachland wohnen und dies alles nicht sehen und spüren können. ja - es ist ein Winterwounderland wie an manch Tagen auch etwas anders weil die Weite fehlt - aber auch hier deutlich spür und erlebbar...worüber ich unsagbar glücklich bin...
es lässt uns auch einfach an eine andere Zeit als der Winter so selbstverständlich war - zurückdenken...in dem Bewusstsein heute es wird nie mehr so wie früher sein...
danke für diese herrlichen Bilder...
herzliche Grüße Angel
Ja, liebe Angel
Löschenbei so einer verschneiten, stillen Landschaft tauchen auch bei uns Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit auf. Umso dankbarer sind wir, den wunderbaren Tag in den Freibergen erleben zu dürfen. ein Geschenk dass sich fest in unserer Erinnerung eingebrannt hat. Und dir sei schon verraten, wir waren nochmals oben.
Dir ganz herzliche grüsse von Ayka und Erika
Moin moin Erika und Ayka,
AntwortenLöschenals Erstes wünsche ich Euch noch ein frohes und gesundes neues Jahr!
WOW, so viel Schnee habt ihr? Da bin ich ja wirklich neidisch.
Hier ist es leider trüb, grau, regnerisch... *seufz*
Ganz liebe Grüße,
Janina & Bronco
Liebe Janina mit Bronco
Löschenmüsste herrlich sein den Bronco im Tiefschnee herumtoben zu sehen. Er hätte wohl ganz grosse Sprünge machen müssen - Frauchen lacht nämlich immer wenn ich durch die Schneelandschaft, so quasi hüpfe - weil der Schnee bis fast zu meinen Schultern reicht.
Danke für eure lieben Wünsche - Ayka mit Erika
Was soll ich sagen, liebe Erika, Winterwunderland pur, ein weisser Traum. Die Freiberge halt.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe do
Löschennicht um sonst gehören die Freiberge zu unserer Lieblingslandschaft. Und DAS GUTE liegt ja so nah. Immer wieder erstaunlich, wie dort oben die Sonne zu finden ist, derweil wir fast im Nebel ertrinken.
Heute benötigen wir wohl den Regenschirm - nasse Grüsse von Erika mit Ayka
Tu perro es muy lindo y los paisajes enamoran. Te mando un beso.
AntwortenLöschenStimmt, die besondere Landschaft ist uns wirklich ans Herz gewachsen.
LöschenGrüsse von Erika mit Ayka
hach wie schön
AntwortenLöschenwenn man dem Nebel entkommen kann und dann solche schönen An und Ausblicke hat
das Toben im Schnee macht ganz besonderen Spaß ..
ich wünsche euch noch viele schöne Ausflüge im neuen Jahr
und alles Gute
Rosi
Danke liebe Rosi, die ebenfalls en erlebnisreiches Jahr
Löschender Schnee ist aktuell bei uns zwar wieder abgewaschen, doch wir sind dankbar, dass wir in so herrlich geniessen konnten.
Dir herzliche Grüsse von Erika mit Ayka
Das muss ein ganz grosses Vergnügen sein, praktisch alleine über die Freiberge zu laufen und die wunderschöne Natur zu geniessen.
AntwortenLöschenIch freue mich euch auch im neuen Jahr immer wieder auf eueren schönen Touren zu begleiten, möge euch Gesundheit begleiten.
L G Pia
Liebe Pia
LöschenDanke für deine guten Wünsche.
Die Freiberge haben wir enorm lieb gewonnen, ihre Weite und Stille sind ein besonderes Geschenk. Zum Glück haben wir keine lange Anfahrt.
Dir gute Tage am Bodensee, wünschen Erika mit Ayka
Paradies pur !
AntwortenLöschenGenau den richtigen Tag erwischt
Löschendir wunderbare Touren im angebrochenen Jahr wünschen Erika mit Ayka
Herrlich, die Schneelandschft tut Augen und Seele gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mensch und Tier genossen haben.
AntwortenLöschenBei uns hat es heute auch geschneit, worüber sich Eni wohl am meisten gefreut hat, aber es scmilzt drunter schon weg. Wenn es diese Nacht friert, könnte das Glatteis geben.
Lg gabi & eni
Ja, das Wetter macht aktuell enorme Kapriolen. Auch unser Schnee, der uns immerhin fast 10 Tage treu war ist den Bach hinunter gegangen. Aktuell wechseln sich Starkregen und Eisesglätte im schnellen Wechsel ab.
LöschenEuch gute Tage wünschen Erika mit Ayka
Wie viel Spass Ayka im Schnee hatte! Das war aber auch eine schöne Wanderung durch die verschneite Weite der Freiberge. Und das mit der Isolierdecke ist eine super Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nadine mit Ciarán & Oisín
Hallo ihr Drei
Löschendie Decke ist wirklich leicht und top, Frauchen hat auch sogleich eine Sitzunterlage für sich aus dem Material, dass eigentlich zum Autofensterabdeckung gedacht ist, zusammengenäht. (ältere Mädels frieren ja leichter als Jungspunte).
Grüsse von Ayka mit Erika