Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an...
.....freut wohl alle Allergiker, denn so kann der Blütenstaub sich nicht in der Luft Verteilen.......die Stimmung hat ja schon etwas besonderes.......wir finden den Weg auch ohne Wegweiser, denn wir sind praktisch jeden zweiten Tag da unterwegs........ich kann meine Begleiterin einfach nicht davon überzeugen, da eine Pause zu machen. (Mein bettelnder Blick bleibt erfolglos, sie meint sie könnte sonst ein nasses und kaltes Fudi bekommen).......wieso gibt es eigentlich keine Verbotsschilder für feuchte Nebeltage.......die Stimmung hat ja schon etwas spezielles, aber über Wochen müsste der Nebel wirklich nicht am Jurasüdfuss hängen....
....vieleicht schafft es die Sonne heute, Nebel zu überlisten....... nach der feuchten Morgenrunde wollen wir noch im Garten schnuppern was sich da bereits zeigt.......Winterlinge mit Regenperlen sehen besonders hübsch aus.......auch die feinen Zyklamen stecken ihre leuchtenden Blütenköpfe mutig aus der feuchten Erde.......die Schneeglöcken brauchen noch etwas Zeit bis sie den Frühling einläuten können ..........es ist schon speziell - plötzlich einen eigenen Wasserfall im Garten zu haben, eigentlich waren es sogar mehrere, aus der ganzen Länge der Stützmauer hinter dem Haus floss Wasser (Der Film zeigt nur noch die Situation als das Gröbste bereits überstanden war)..
....zum Glück konnte diese Baustelle ohne Wasserpumpe der Feuerwehr sowie Schäden am und im Haus behoben werden. (Bei strömendem Regen hat Frauchen mit einem Spaten für notgallmässige Hilfe gesorgt. Einen über 25m langen, kleinen Graben hat sie auf der oberhalb gelegene Wiese ausgehoben, und so das Ärgste verhindert. Am nächsten Tag wurde der Grund für das einbrechende Wasser gefunden. Mäuse die von Nachbars Wiesen zu uns eingebrochen sind, haben unseren Hang durchlöchert. Zudem hat es aktuell keine Grasbestockung auf den Äckern oberhalb unseres Gartens. Zwei gebrochene Drainage Leitungen, die der Bauer schon länger nicht erneuert hat, sorgten für weiteren Wasserzufluss. Und zu guter Letzt war die grosse Abflussröhre bei der etwas oberhalb von uns gelegenen Bacheindolung verstopft.) Abenteuer pur......zum Abschluss noch die letzten Überbleibsel unseres stolzen Goldregens mit seinem riesigen Effeu Umhang. Er hat dem Schneedruck von anfangs Dezember nicht standgehalten. (Die Beiden fehlen uns sehr, auch die Vogel- und Insektenwelt wird sich neu orientieren müssen.)Waaarten.... gehört nicht zu meinen Stärken. Wann geht es endlich wieder auf eine grosse Wanderung, eine wo die Sonne mein Fell erwärmt?
Ja der Nebel ihr Beiden ist irgendwie langsam lästig. Aber schöne Fotos habt ihr geknipst und schon viele kleine Blühendes entdeckt. Es ist immer wieder spannend euch bildlich begleiten zu können und zu sehen was es alles Überraschendes in der Natur ereignet. Danke dafür. Ich drücke die Daumen, dass sich der Nebel nun endlich verzieht und die Sonne sich bei euren Wanderungen wieder blicken lässt.
AntwortenLöschenDie allerliebsten Grüße von mir, Lissi
Guten Tag liebe Lissi
Löschenbitte den Daumen noch weiter halten, denn der Nebel ist einfach ein zu starker Gast bei uns am Jurasüdfuss. Wir haben beschlossen, uns mit ihm zu arrangieren und so die nächste Zeit einfach auf Nebelwandern umzustellen.
Vielleicht bekommt der Nebel von uns einfach zu wenig Beachtung und Anerkennung - mal sehen ob etwas mehr Wertschätzung ihm gegenüber hilft, dass er der Sonne auch wieder einmal einen Auftritt gönnt.
Es grüssen zuversichtlich, Ayka und Erika
Der Nebel sieht ja auf Fotos immer toll aus, ich mag das auch aber so oft wie er jetzt da war reicht es auch. KLar dass du dich nirgendswohin sitzen möchtest diese Feuchtigkeit.
AntwortenLöschenHuii da war was los bei euch im Garten nur gut dass es keine Schaden im Mauerwerk vom Haus gab. Wie das Wasser da raus lief sieht man ja im Video!
Nah da hast du auch genug zu tun gehabt!
Hoffen wir auf Sonne für euch allenl, bei mir scheint sie aber bitter kalt mit -5 Grad trotzdem bis jetzt.
Ich wünsche euch eine schöne Woche !
Lieben Gruss Elke
Liebe Elke
Löschenbitter kalt ist es in der Zwischenzeit bei uns auch geworden, doch leider wird die Sonne noch immer vermisst.
Das Hangwasser, dass unser Haus bedroht hat, brachte Frauchen schon eine schlaflose Nacht. Unerwartete Naturgewalten sind einfach immer wieder möglich - auch wen wir in den letzten fast 30 Jahre nie diesbezügliche Sorgen wälzen mussten.
Dir angenehme Tage wünschen Ayka mit Erika
Liebe Erika,
AntwortenLöschenSonne haben wir hier mehr als genug und kalt ist es auch. Aber deine Nebelbilder gefallen mir aber auch und die kleine Blümchen zeigen, dass es Richtung Frühling geht.
Liebe Grüße
Jutta
Ja, liebe Jutta - die Blümchen sind wichtige Vorboten des kommenden Frühlings. Einfach immer ein ganz spezielles Naturschauspiel wenn die ersten Blüten sich öffnen. Da ist ein täglicher Erkundungsgang duch den Garten auch bei Nebel ein Genuss.
LöschenDir herzliche Grüsse aus dem "Nebelland" Ayka und Erika
Liebe Ayka diesmal Ladies first, liebe Erika,
AntwortenLöschendieser traurige Hundeblick rührt sehr an. Neblig trüb reicht schon aus, da brauchts nicht auch noch ein Vesperle Verzicht. Oh Gott, kann ich voll verstehen, erst versprechen, dann nicht halten. Wasser wäre ja genug da gewesen, es lief und lief und lief, vor Wasser und Feuer habe ich auch total Respekt. Gewitter und Sturm nicht so sehr. Aber was man nicht aufhalten kann mit den Händen ist schon mehr als beängstigend. Frauchen hat da mutig zur Schaufel gegriffen und Euch vor größerem Schaden bewahrt. Die Worte „Frau helf dir selbst“ waren wieder mal zutreffend.
Nun ist aber Schluss mit lustig, ich habe es heute schon geschrieben „ Durch diese hohle Gasse muss er kommen“, meint Friedrich Schiller“, na wer wohl? Der Frühling, und recht hat er, der Friedrich, wir warten und du liebe Ayka hilfst uns dabei mit Deiner Geduld des Wartens. Wir verlassen uns auf Dich, immer schön den Blick auf die Gasse gerichtet. Dafür gibt es Streicheleinheiten für Dich und liebe Grüße von Helga und Kerstin für Erika
Liebe Helga mit Kerstin
Löschendie Natur hat wirklich ihre eigenen, manchmal auch speziellen Launen. Das mit dem Wassereinbruch hätte echt nicht auch noch sein müssen. Dass uns der Goldregen und den Vögeln die Efeuhecke geraubt wurden war eigentlich schon genug. Du schreibst es zutreffend "gut haben wir eine Frau im Haushalt die sich zu helfen weiss". So aktiv den Spaten geschwungen hat sie selber wohl noch nie, doch sie hat sich erinnert - wie man mit solchen Problemen - in ihrer Jugend umgegangen ist. Den benötigten Spaten hat sie ehemals nämlich ehemals von ihrem Vater geschenkt bekommen zusammen mit einen Pickel, beide dürfen gegen hundert Jahre alt sein.
Euch einen angenehmen Vorfrühling wünschen Ayka mit Erika
Liebe Ayka, liebe Erika,
AntwortenLöschenuuuh, wie ungemütlich. Wie sagt man, da scheucht man keinen Hund raus. Aber wie man sieht, habt ihr euch auch bei diesem Wetter wohlgefühlt und seid gerne auf Tour gegangen. Und ihr habt wunderschöne Stimmungen und Bilder eingefangen. Ja, ihr könnt auch Grau - und das hat was! Fantastisch!
Habt eine gute Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid
Löschenungemütlich ist genau die richtige Bezeichnung für die anhänglich Wetterlage die uns seit Monaten treu ist. Besonders fuxig ist, dass in den Alpen dabei die Sonne scheint und die Temperaturen auch angepasster sind. Es bleibt, sich dem Grau zu stellen und seinen Schönheiten zu bestaunen.
Danke für deinen virtuelle Begleitung - Ayka und Erika
Die Pollenallergiker können sich wirklich freuen bei diesem Wetter. Ganz anders sieht es bei Nebelallergikern aus. In eurem Garten ist aber trotz Nebel auch allerhand los, da kommt ihr gleich auf andere Gedanken und Taten!
AntwortenLöschenLG Werner und Loki, auch sehr häufig im Nebel unterwegs
Hallo Werner
Löschenwir können uns nicht erinnern, dass der triste Nebel uns über Monate so im Griff hatte. Besonders am Jura hat es regelmässig ein zähe Nebelwalze, die wir so vorher nicht gekannt haben.
Das mit der Gartenbeschäftigung war ja nicht so geplant, du kennst das ja aus Erfahrung - Wasser kommt überall durch.
Nun hoffen wir auf Vorfrühlings Sonnenschein obwohl die Voraussagen bei uns gerade das Gegenteil ahnen lässt.
Ayka mit Erika grüssen
Haselnusspollen: Hatschi !"!"!"!
AntwortenLöschenSchitt, jetzt ist mei ganzer langer Kommentar verschwunden, bloß weil ich genießt habe! :(
LöschenNicht ganz verloren, wir haben ihn bei den Infomails gefunden:
Löschendori hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Wir können auch GRAU" hinterlassen:
Ja, Ihr könnt auch Grau !"!"!"! Eine spannende ud reichhaltige Geschichte mit einem Schmunzeln und mit Wärmflasche an den Füßen gelesen und mitgegangen :) Das sind ja freche kleine Wasserfälle, doch bestens gemeistert, weil sich da jemand auskennt und Ideen hat. So niedlich, wie Ayka am Feuerstellenrastplatz Picknick machen will :) Hundewwetter ist immer gut :) Der knorrige Apfelbaum mit dem Starenhäuschen ist ein Naturwunder! Schade, dass Freund Ginster den heftigen Schnee nicht überlebt hat. - - In euem Garten zeigen sich ja schon allerhand Blumen *;*;*;
Hier im Bayerwald frönen wir fröhlich der Minusgrade . Minus 10 keine Seltenheit. Aber die Schneeglöckchen spitzen auch hier ein wenig heraus . .
Liebe Grüße zu euch und: Warten lohnt sich *:*:*:*:
Oh was hast du denn da ausgegraben. liiebe Ayka *;*;*;
LöschenIch wollte grade schreiben: Meine Worte sind im Nebel verschwunden, wurden von den frechen Wasserfällchen weg gespült, von den frechen Mäuslein angeknabbert und der alte apfelbaum musste unverrichtete Dinge zusehen. Nun kann ich beifügen: und ayka hat sie ausgebuddelt !!!
Hergrüße*:*:*:
ohoh..sooo viel Nebelgrau auf einmal - .da ist ja kaum Farbe eher ein Zustand -man meint gleich tauchen die Geister aus dem Nebel auf!!
AntwortenLöschenich befürchte die VERBOTSSCHILDER für feuchte Nebelfelder wirst du selbst aufstellen müssen - liebe Ayka - zwar sind es mystische schöne Bilder aber alles wird nass im kühlen Grau...der Blick wird getrübt, so ein richtig gutes Hunde-Menschenwetter scheint das - in der Tat - nicht zu sein...
dazu die Abenteuer an eurem Mauerwerk wünscht sich ja auch nicht unbedingt einer,...nur die Bilder davon sind schön...
ich hoffe dass bald die Sonne herauskommt und du und Frauchen sie wieder durchwandern können..bis dahin kannst du dich noch ein wenig ausruhn...
herzliche Grüße angel
Liebe Angel
Löschenwir haben nach längeren grummeln, nun beschlossen den Nebel eben Nebel sin zu lassen und uns auf Nebelwanderungen zu spezialisieren.
Danke für deine lieben Worte
Es grüssen vom grau, grauer und noch graueren Jurasüdfuss
Ayka mit Erika
Hallo ihr Lieben, das war ja eine mystisch kalte aufregende schöne Wanderung. Eigentlich mag ich den Nebel sehr. Aber die einhergehende Kälte tut den Knochen nicht so gut auch meinem Emmchen. Meine kleine Hündin ist bei nass kaltem Wetter nicht mehr gerne länger unterwegs. Das mögen ihre Knöchelchen nicht mehr so als auch meine. Warm einpacken heißt es da für uns zweie ;0). Wird Zeit, wird Zeit für Frühling und Wärme. War schön nach verdammt langer Zeit wieder mal unterwegs zu sein und bei euch zu rasten und staunen. Habt eine schöne Zeit ihr Lieben und hoffen, das es euch gut geht ! Herzliche Grüße, Emmchen und Moni
AntwortenLöschenwie wir uns freuen, wieder einmal von euch zu lesen. Wir haben euch sehr vermisst - liebe Moni mit Emmchen -
LöschenUns geht es recht gut, Frauchen meint - betreffend Wetterlage jammern wir einfach auf einem hohen Niveau. Können wir doch gelegentlich in höhere Langen entfliehen um die Sonne zu finden.
Euch von Herzen alles Gute wünschen Ayka mit Erika
Ihr Lieben, ja nach der Schneewanderung sind es dieses Mal ganz andere Fotos, grau und mystisch zieht es durch Euren Spaziergang, ich mag diese Fotos auch sehr, allerdings darf sich das graue irgendwann auch "verziehen".
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kirsi
Hallo Kirsi
Löschendas mit dem "Verziehen" haben wir schon einige male dem Nebel versucht beizubringen. Doch unsere Kommunikation ist irgendwie gestört.
Dir und Uno besonders angenehme Tage wünschen Ayka mit Erika
Liebe Ayka,
AntwortenLöschendiesmal an dich speziell gerichtet, an soo einem Platz da gehört es sich zu vespern, das ist schon fast eine Pflicht und dein Blick spricht Bände. So, nun zu Erika, Nebelwanderungen sind zwar nicht die Schönsten, aber sehr magisch, das bestätigen deine Fotos. Danach tat die wohlige Wärme sicher gut.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith
Löschenich sehe, du hast meine Bedürfnisse erkannt - daher einen besonderen, feuchten Danke Nasenstups von mir. Ach das mit der warmen Stube nach dem feuchten Morgen Bummel ist einfach immer wieder herrlich.
Dir liebe Grüsse von Ayka mit Ihrer Leinenhalterin die nicht immer meine Wünsche erfüllt
Nach den nebelverhangenen Tagen auch noch ein Bach im Garten, nein das hat niemand verdient, liebe Ayka. Gestern Nachmittagssonne, heute Regen, ich wünsche trotzdem eine gute Zeit.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Hallo liebe do
Löschenein bisschen knurren tun wir schon ob der vielen grauen Wetterlagen. Doch wir haben uns arrangiert, ab nun gibt es bei uns auch Nebelwanderung.
Dir gute Tage wünschen Ayka und Erika
Das ist das Gute, wenn man einen Hund hat, egal wie das Wetter ist, man geht raus und oft entdeckt man auch am grauen Wetter schöne Seiten. LG Romy
AntwortenLöschenHallo Romy
Löschenstimmt, neuerdings erfreuen wir, der Not gehorchend sogar an Nebelwanderungen.
Dir gute Tage wünschen Ayka mit Erika
Das feuchte Nebelgrau ist in den letzten Tagen leider auch unser Begleiter.
AntwortenLöschenAuf das viele Wasser hättet ihr sicher verzichten können. Das ist ja noch so halbwegs glimpflich an euch vorbeigerauscht...
Wir hoffen auf trockenere (und sonnigere!) Tage und senden liebe Grüsse
Nadine mit Ciarán + Oisín