Montag, 24. Februar 2025

Mit Nebelbegleitung zur Buechmatt

Manchmal macht das Wetter nicht das - was die Prognosen versprochen haben.....
....über 800 - 1 000 Höhenmeter soll heute die Sonne scheinen, also nichts wie wieder einmal den Jahrgang hoch...
...Hoffnung: Oberhalb der dicksten Nebelsuppe soll ja die Sonne scheinen...
...so langsam kommen aber bei uns Zweifel auf, ob wir es heute schaffen den Kopf über den Nebel zu erheben....
...so oder so, gemeinsames Wandern macht immer Freude....
....die sorgfältig gestaltete Panoramakarte beim Stierenberg zeigt auf, dass von hier der ganzen Alpenbogen vom Bodensee bis zum Genfersee zu sehen wäre....
...also stellen wir uns in unserer Fantasie vor, was uns die Fernsicht uns eigentlich zeigen sollte, Belegbild vom Nov 24....
...da wir den Weg gut kennen, besteht keine Gefahr dass wir uns verirren könnten......
...und die vielfältigen Bäume am Wegrand sind hochwillkommene Hiengucker....
...für eine weitere kleine Überraschung sorgt diese kleine Eisquelle....
......in der Zwischenzeit sind wir bereits oben bei der Hinter Egg auf rund 1 000m angelangt und die Sonne wird immer noch vermisst...
... so wird uns die Fernsicht auch hier verwehrt...
....ein weiteres Bild, von Mitte November 2024, zeigt was wir heute eigentlich erwartet hätten...
....da oben treffen wir wirklich auf zwei Mitwanderer, die die Stimmung ebenfalls geniessen....
..... der Nebel ist so dicht, dass wir nicht einmal die Gämsen sichten - die wir da sonst immer antreffen....
....diese gar nicht scheue  Herde hat sich uns im letzten November gezeigt...
...so ziehen wir weiter in Richtung Ankenhubel...
...aber auch da lässt die Fernsicht uns im Stich....
...also kramen wir nochmals in der Erinnerungskiste, so hat bei unserem letzten Besuch da ausgesehen...
...ganz zart zeigen sich uns nun die Umrisse des Alp Gasthofes Buechmatt...



....da gibt es nun eine gemütliche Pause, in der warmen und gastlichen Stube in geselliger Runde. Mit einem herrlichen Schmaus für meine Wanderbegleiterin. Ich bin natürlich auch nicht zu kurz gekommen, dabei habe mein kuscheliges Plätzchen unter dem Eckbank sehr genossen......
...... wir kommen ganz bestimmt wieder - die Tour lohnt sich einfach bei jedem Wetter.

38 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Erika mit Ayka,
    die Vergangenheit und Gegenwart wunderbar verknüpft. Auch der Nebel bietet schöne Anblicke die ihr erleben durftet. In der Zweisamkeit wandern da ist jeder Augenblick etwas Besonderes und wunderschön. Eine Pause zu gewähren mit solch einem herrlichem Schmaus ist wundervoll und du liebe Ayka bist auch nicht zu kurz gekommen.
    Ich sende liebe Grüße in euren Tag, der auch wieder viel Schönes zu schenken vermag,
    Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lissi
      durch die besondere Stimmung auf dem nebligen Berg hat diese Wanderung einen besonderen Platz in unserem Erinnerungskästchen. Irgendwie einsam und doch nicht alleine. Ein besonders Erlebnis war der Aufenthalt im Bergrestaurant. Da sind sich sich wildfremde Menschen begegnet wie wenn sie sich schon lange kennen würden - da hat uns der Begriff "Gaststube" zu einem besonderen Erlebnis verholfen, dass bei strahlender Sonne so nicht so stark zur Geltung kommt.
      Dir von Herzen gute Tage von Erika mit Ayka

      Löschen
  2. Liebe Erika
    du hast uns auch diesmal mit dem Nebel gezeigt wie du wanderst in dieser Zeit und dann die älteren Fotos von letztes Jahr immer dazwischen. So kann ich doch das wissen haben wie es aussieht ohne den Nebel!
    Die Brotzeit sieht so lecker aus und hast du redlich verdient. Die Wasserkristalle sind auch so schön.
    Hauptsächlich ihr wart draussen und habt es trotzdem genossen. Ich bin wieder gerne mitgegangen.
    Lieben Gruss an euch Zweien, Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke
      war ein gutes und positives Erlebnis, das Nebel Wetter anzunehmen und sich an seinen Schönheiten zu erfreuen. Die Stimmung auf dem Berg, die wir dadurch geniessen konnten, war wirklich einmalig.
      Dir herzliche Grüsse an die grossen Wasser
      Erika mit Ayka

      Löschen
  3. Bei Sonne kann jeder, liebe Erika und Ayka, bei Nebel nur die Mutigen. Eine Nebellandschaft zu durchwandern ist auch mal interessant, zumal sooo ein leckeres Mahl als Abschluß stand.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith
      herrlich wie du das formuliert hast.
      Freiwillig hätten wir die Nebeltour wohl nicht gewählt, doch wir möchten die besondere Erfahrung mit der intensiven Stimmung auf dem Nebelbeg nicht missen.
      Dir gute Tage wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  4. was der Nebel doch einem alles vorgaukeln kann obwohl man die Gegend doch so gut von anderen Spaziergängen und Wanderungen her kennt..sind so doch sehr schöne geheimnisvolle Bilder entstanden die mir sehr gefallen denn ich mag den Nebel auch wenn er sich manchmal auch schwer aufs Gemüt legen kann...
    die Baumreihen haben mich immer wieder fasziniert wenn sie aus - dem - Nebel - heraus unvermittelt nah - auftauchen - finde ich sie wunderschön und erzählen Märchen aus einer anderen zeit...
    toller Wanderspaziergang..bei dem ich mit-war...danke und herzlich angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Angel
      du beschreibst zutreffend die positiven Seiten des Nebels. Wir mögen die geheimnisvollen Schleier, die sonst meist nur im Herbst herumschleichen und die Sonnenstrahlen die durchblitzen auch. Doch in diesem Jahr ist er bereits seit Monaten etwas zu anhänglich. Da war es für uns hilfreich auf der beschriebenen Tour uns etwas mit ihm zu versöhnen.
      Dir gute Zeit wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  5. Hallo ihr Lieben, dennoch war es mystisch schön euch zu begleiten auch ohne Sonnenschein wunderschön. Ja, aber ich kann verstehen, wenn der Wetterfrosch Sonnenschein verspricht und es nicht einhalten mag, ist etwas enttäuschend. Aaaber dafür ward ihr wieder gemeinsam unterwegs und das ist Glück und Freude pur.
    Ich wünsche euch noch eine angenehme Woche und sage bis bald,
    Moni & Emmchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Moni mit Emmchen
      wir behalten diese Wanderung wirklich in guter Erinnerung, denn wir konnten zunehmend die besondere Stimmung auf dem Einsamen, grauen Berg geniessen und aufnehmen. Wie du schreibst, einfach wir Zwei und die verschleierte Natur.
      Euch Beiden gute Tage wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  6. Liebe Erika,
    also ich muss sagen, deine Nebelbilder sehen wunderbar aus. Da wäre ich auch sehr gerne mal mitgewandert. Nebel hat eben seinen ganz besonderen Reiz und die schöne Aussicht hast du garantiert auch wieder mal.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jutta
      es war echt etwas ganz besonderes, einmal auf dem Berg die intime Nähe zu würdigen. Gar zu oft schweift bei guter Sicht nämlich das Auge in die Ferne.
      Schön, dass du uns virtuell begleitet hast.
      Erika mit Ayka grüssen herzlich

      Löschen
  7. Ihr Lieben,
    ach das tut mir aber leid, so ein Pech. Aber mystisch war es schon so ohne klare Sicht vor sich hin zu wandern. Aykas Gesichtsausdruck verrät einiges. Vorwurfsvoll !!!
    Frauchen, das ist jetzt nicht dein Ernst. Nicht mal den Blick auf den Bodensee gönnst du mir, von Wasserspielen wollen wir ja gar nicht mal reden. Wenigstens der Happen unter der Eckbank hat es dann rausgerissen. Hoffen wir auf bessere Tage, sie werden schon noch kommen. Nicht immer so hastig und ungeduldig, „Gut Ding will Weile haben.
    Schau liebe Ayka, Frau Meier läßt dich grüßen, 55 Winter hat sie schon überstanden und dank der ital.Landwirte schon ins Römersalatherzchen beißen können. Kerstin hat sie gebadet mit etwas Salz im Wasser zum ersten Durst stillen, dann herzen und lieb haben und nun zufrieden unter die Heizung marschiert. Winterschlaf erfolgreich beendet, frage an Dich liebe Ayka, wünschten wir uns das wohl auch so.
    Nein geht ja gar nicht, wir sind ja keine Urmenschen (Urviecher), wir können so lange nicht dürsten und hungern oder gar ohne Liebe sein. Ist schon recht so wie es ist, trotzdem gehören wir zueinander, Mensch, Tier und Natur.
    Jetzt hab ich wieder etwas Zwiegespräch mit dir gehalten, gell, das ist doch auch etwas Schönes. Ein paar liebe Streichler von mir und Grüße für Erika, die mit ihren kurzen Untermalungen zu den Bildern alles wichtige sagt und das sehr schön in ihren Post einfließen läßt. Das meint jedenfalls Helga und vielleicht auch Kerstin, ich frag mal nach! 🥳🥳🥳 Ha ha ha der kommt auch schon wieder. Na ja, einen süßen Krapfen 🌰nehmen wir mal mit, kann nicht schaden. Allerdings Sauer macht erst lustig.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Helga mit Kerstin
      wie herrlich, die frau Meier ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht und darf sich gleich mit Römersalatherzchen stärken. Wir lassen herzlich zurück grüssen, ist sie doch auch für uns bereits eine "alte" Bekannte. Mein Frauchen hat ja tiefe Wurzeln geschlagen in ihrer Wahlheimat am Jurasüdfuss. Aber wenn sie oben auf dem Berg bis weit in die Ostschweiz sieht mit dem Säntis und den Bodensee erahnt kommen bei ihr schon besondere Gefühle auf.
      Herzlichen Dank für die lieben Streicher sagt Ayka und grüsst mit Erika

      Löschen
  8. Wir bewundern euch für die Energie, mit der ihr durch den katastrophalen Nebel wandert. Wir haben so genug von Kälte und Nebel, es ist kaum zu beschreiben. Und auch für euch gibt es Tage, wo auch die nahen Höhenzüge (einiges höher als unsere) euch nicht aus dem tristen Grau bringen.
    LG aus dem ebenso vernebelten Thurtal, Werner und Loki

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Werner mit Loki
      das mit dem diesjährigen, grauen Gruselwetter geht wirklich in die Analen der Rekorde ein. Jeder echte Wandertag muss mit der Luppe gesucht werden. Heute würde es dir bei uns gar nicht gefallen, es haben sich nämlich Schneeflocken unter die Regentropfen gemischt. Dabei wollten wir doch diese Woche eine erste Frühlingtour zu den ersten Blümchen machen.
      Unser aller Geduld wir auf eine hate probe gestellt. Euch trotzdem gute Tage wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  9. Es sieht so aus, wie wenn du, liebe Ayka, immer wieder in den Nebel hinein schnupperst, als wolltest du deiner lieben Wegbegleiterin eine weite Sicht zu den Alpengipfeln überm Nebelmeer zeigen, wie es sich Frauchen vorgestellt hat. (Tolle alte Aufnahmen !"!"!")
    Doch auch graue Bilder haben etwas Reizvolles, Geheimnisvolles, Mystisches.
    Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie dir unterm Gasthaustisch so manches schmackhafte Leckerli in deine süße Schnauze gesprungen ist *:*:*:*:
    Ganz herzliche Grüße und ein Berggipfel-Lied über die Nebel von eurer Dori


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Dori
      das ist der Vorteil von uns Hunden "wir sehen nämlich mit unserer Nase besonders gut. Fast so wie es im kleine Prinz beschrieben ist: "Man sieht nur mit dem Herzen gut". War auch für Frauchen eine positive Erfahrung, wie anders sich die Stimmung auf dem Berg sich zeigt, wenn die Augen nicht von den prächtigen Aussichten abgelenkt werden.
      Das mit den besonderen Leckerli beim Zvieri hat bei uns eine gute Tradition, da meint nämlich meine Wanderbegleiterin, wenn wir partnerschaftlich Wandern gehört auch das gemeinsame leibliche Wohl dazu.
      Dir herzliche Grüsse von Ayka und Erika

      Löschen
  10. auch im Nebel wunderschön
    geheimnisvoll
    mit Rauhreif
    und ein zünftiges Mal dazu ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rosi
      ja, so hat schlussendlich für uns alles gestimmt und wir behalten die Tour in besonders guter Erinnerung.
      Dir eine gute Zeit wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  11. Huiii, da hattet ihr ja aber so richtig richtig Nebel! Schade um den schönen Ausblick aber so eine Nebelwanderung hat irgendwie auch was finde ich!
    Das Essen vom Gasthaus sieht mega lecker aus! Nun hab ich richtig Hunger bekommen. ;-)
    Knuddels an Euch 2 ♥
    Grüße, Janina & Bronco

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Janina mit Bronco
      wir lieben die Gastfreundschaft und die Küche des Berghofes wirklich sehr. So wird mache Wanderroute so geplant, dass wir an diesem abgelegenen Idyll vorbei kommen. Das mit dem dichten Nebel auf dem Berg war zudem etwas wirklich Besonderes, manchmal hat der Zufall die schönsten Geschenke. Eure Knuddels sind gut angekommen - Danke sagen Erika mit Ayka

      Löschen
  12. Bello paisaje y lindo perrito. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Ayka, liebe Erika,
    eure Nebelsuppe ist wunderschön und mystisch. Auch die Eisquelle gefällt mir gut. Und das Essen sieht sehr lecker aus. Ist das ein Pfannkuchen - oder etwas wie Lasagne?
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid
      es ist eine Käseschnitte (Brot mit Bergkäse im Eisenpfannli überbacken).
      Wir schätzen es sehr, dass viele Burghöfe ihre traditionellen Mahlzeiten den Gästen anbieten - manchmal etwas moderner interpretiert.
      Es grüssen herzlich Erika und Ayka

      Löschen
  14. Auch bei Nebel kann so eine Wanderung sehr reizvoll sein und die Fernsicht kann man dann bei der nächsten Tour mit gutem Wetter wieder viel mehr genießen.

    Die Käseschnitte schaut so köstlich aus, das habt Ihr Euch verdient.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anke
      irgendwie liebt der Nebel in den letzten Jahren etwas zu stark, nun offen wir auf das Frühjahr.
      Dir liebe Grüsse von Ayka und Erika

      Löschen
  15. Da haben wir uns wohl im Nebel verpasst! Das sah bei uns nämlich genau gleich aus: Von der Panoramakarte beim Stierenberg aus blickten wir nur ins Grau und bei der Hinteregg war so dichter Nebel, dass man nur ein paar Meter weit sah.
    Liebe Grüsse
    Nadine mit Ciarán & Oisín

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nadine mit Ciarán u. Oisín,
      so wie ihr schreibt könnten wir wirklich gleichzeitig oben gewesen sein. Riesig hätte es uns gefreut, euch im Nebel auftauchen zu sehen.
      Nun hoffen wir der März wird sonniger.
      Euch herzliche Grüsse
      Ayka und Erika

      Löschen
  16. der Nebel ist wirklich manchmal unberechenbar - je nachdem ist es in einer gewissen Höhe noch viel schlimmer als in der Ebene. Na ja hoffen wir auf den März ! Gruss Jürg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jürg
      deinem Hoffnungswunsch schliessen wir uns gerne an - sieht ja aktuell nicht so schlecht aus.
      Erika und Ayka

      Löschen
  17. Ach ihr zwei Wanderlustigen, auch diesem Wetter kann man Schönes abgewinnen, klar, aber bei der Heimkehr wart ihr vermutlich nebelfeuch 😉.
    Wir hoffen nun auf nächste Woche, da solles ja frühlingshaft werden ...
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe do,
      die Hoffnung bleibt, auch wenn bereits wieder Nebel im Mittelland angekündigt wär. Unsere Gartenvögel haben irgendwie einfach noch zu viel Hunger.
      Grüsse aus der Nachbarschaft - Erika und Ayka

      Löschen
  18. Ich mag Nebelaufnahmen, sie haben so was mystisches an sich. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Romy
      wir grundsätzlich auch, nur wenn er über Wochen, ja Monate, hängen bleibt hat es seine Grenzen.
      sonnige Frühlingsgrüsse von Ayka und Erika

      Löschen
  19. Da habt ihr aber auch eine Suppe erwischt. Aber schön das ihr auch dann motiviert seid loszuziehen. Ihr kanntet es ja zum Glück auch in fröhlicher . Lg becki

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Becki,
      Laufen muss einfach sein - so sind wir auch zu Nebeleulen geworden.
      Euch grüssen Ayka mit Erika

      Löschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.