Je westlicher man kommt - je höher werden die Juragipfel..
....so starten wir heute nochmals in Ste-Croix und bummeln diesmal in westliche Richtung (zum Le Chasseron sind wir ja ostwärts abgebogen)...
....über weite Wytweiden geht es da, wiederum auf dem bekannten Jurahöhenweg, den Mont des Cerfs hoch........ ein Morgen wie wir ihn sehr lieben...
.... in einer unendlich weiten Juralandschaft.....
... und bestaunen dahinter die markante Felsformation am Aiguilles de Baumlmes in der Morgensonne...
.... derweil wir immer weiter an Höhe gewinnen...
.. am Wegrand können wir heute zudem wieder einmal besondere Bäume bewundern..
.... die Wolkenschwaden die uns da oben zeitweise einhüllen wollen wir einfach wegdenken...
....über den Rücken des Les Ervuines geht es für uns nun wieder zurück, natürlich immer unter guter Beobachtung.....
...denn die Jurahöhen gehören ja grundsätzlich den Rindern und wir sind nur Gäste....
... ein längeres Stück führt der Gratweg nun durch den Wald in die Tiefe, herrlich, denn da kann ich ganz viele süsse Himbeeren frisch vom Strauch naschen...
...derweil meine Begleiterin die Aussichten geniesst...
... und schon zeigt sich uns li. der Mont Tendre der höchste Schweizer Juragipfel (den wir hoffenlich bald auch besuchen), re. davon der spitze Dent de Vaulion und sogar den Lac de Joux können wir erkennen. Die markante Flue gehört zum Le Mont d'Or, der der von Frankreich herübergrüsst...
... diesen Blick über den Bergrücken nach osten nehmen wir zur Serie Galeria Himelsblick vom Susis Frauchen Heidi mit....
.. kurzzeitig wollen uns die Wolken doch echt einhüllen und der Wind pfeift uns ganz gehörig um die Ohren..
.. und schon klart es wieder auf (Bergwetter eben), schön weit unten sichten wir das Gehöft Grange Neuve, zuedm den Aguilles de Baumles in fast seiener ganzen Länge und unter der Wolke den le Chasseron...
...zwischendurch muss natürlich die Alpenwelt auch immer wieder bestaunt werden, der Neuenburger - und Genersee machen sich leider im Dunst heute etwas rar....

...schnell verlieren wir an Höhe (immerhien rund 1 00m Höhenmeter müssen wir über den Grat absteigen).....