Montag, 13. Mai 2024

Vom Heiteren Berg in des Teufels Keller

 
Ein neuer Morgen erwacht und wir starten zu einer grossen Tour...

.....heiter ist das Wetter bei unserem Start über den Heitersberg.....
....gleich zu Beginn überrascht uns der 2020 eröffnete, 40m hohe  Hasenbergturm mit einen gleichseitigen Dreieck als Grundriss (Entwurf von zwei
Studenten der Berner Fachhochschule für Architektur, Bau und Holz in Biel )....
...eine ganz besondere Konstruktion die mit 210 Treppenstufen und 12 Zwichenpodeste bequem bestiegen werden kann....
.... oben wird man mit einem traumhaften Weitblick belohnt...
...auch wenn Dunst die Fernsicht heute einschränkt, einfach herrlich (gute Sicht ermöglicht einen Ausblick von der Ostschweiz, über die Innerschweiz bis in die Berner Alpen) ....
....ich habe mir den Aufstieg auf den Turm erspart und und einen ganz kuschligen Pausenplatz gefunden........
...wir wandern heute über den rund  13 Km langen Hügelzug des Heitersberg AG, von Widen bis nach Baden...
....und sind gespannt, was uns auf dem Weg so alles anlacht....
....und schon bin ich am erschnüffeln der Burg Kindhausen...
.....erbaut gegen Ende des 12. Jahrhunderts, mitte des 13. Jahrhunderts fiel die Burg einem Brand zum Opfer und wurde aufgegeben. (Die Burg Kindhausen liegt auf zwei Hügelrücken, sichtbar sind Reste von Turm und Wohnhaus.)
.....auf den beiden Burghügeln fallen uns zudem die knorrligen Wurzelstöcke auf...
... im grossen, dichten Wald gilt es so manches zu entdecken...
..so schnuppern wir am  Guggerhürlistein, was für eine Märchenwelt (der Stein besteht aus Nagelfluh und ist einst auf einem Gletscher vom Rigi Rossberg bis auf den Heiteitersberg gewandert)....
...nur ein kurzes Stück weiter überrascht uns diese ansprechende Lichtung.....
...mit dem überaus lieblichen Egelsee....
....ein Ort der zu einem längeren Verweilen einlädt.....
....es ist von Vorteil, dass wir wieder einmal viel Zeit mitgebracht haben...
....und wir am frühen Vormittag den See praktisch für uns alleine haben...
....zwischendurch - lichte Waldweiden am Wegrand ....
...und unzählige, wunderbare Waldwege .....
... begleiten uns zur grossen Lichtung - mit dem Weiler Heitersberg....
......macht wieder einmal grosse Freude so zu bummeln......
....man/hund fühlt sie weit ab des pulsierenden Mittelland....
...auf das wir gelegentlich einen Blick werfen können....
... der Panoramaweg auf der Westseite geizt nicht mit Weitblicken....
....und schon nähern wir uns dem nächsten Höhepunkt, diesmal auf der Ostseite...
...wo die Rinder genüsslich Mittagsrast machen, da muss es gemütlich sein.....
...so setzten wir uns auf die Terrasse eines gastlichen Berghofes Rüssler und geniessen mit diesem Blick ins Limmattal, in Richtung Zürich, eine ausgiebige Pause mit Verpflegung...
...ausgeruht und frisch gestärkt ziehen wir nun unserem nächsten Etappenziel entgegen...
... kaum zu glauben, aber rund 50-80m unter uns brausen unzählige Autos auf der siebenspurigen Mittellandautobahn durch den Bareggtunnel ....
...wir sind inzwischen bereits im Teufelskeller/Tüfels-Chäller angekommen (Ein  einzigartige Naturwaldreservat mit viel Alt- und Totholzinseln, sowie unterschiedliche Standorte mit unverfälschtem Bewuchs) .....
.... boah, ganz schön abenteuerlich bei Teufels im Keller....
..... das Naturreservat ist eine Felssackung mit Nagelfluhobelisken, Höhlen, Schründen und Schluchten. 
..... eine der Höhlen die in wohl in des Teufels Reiche führt...
....erforscht sind deren Vier (Teufelskellerhöhle mit ca. 44 m länge, Teufelstischhöhle mit ca. 10m Länge, das Tüfels-Chillenloch mit ca. 4m länge und das Tüfelsloch mit da 3m länge)
....Reichhaltig ist der Keller von Teufels....
... um all die vielen sehenswerten Ecken da zu erkunden müsste man einen ganzen Tag mitbringen, doch für uns wird es Zeit weiter zu ziehen......
... zum Dessert pfoten wir noch ein kleines Teilstück entlang der Reuss zwischen Wettingen und Baden....
....nein, das ist kein weiterer Aussichtsturm, das ist ein Lift von der Promenade hoch zum Bahnhof ....
....so beenden wir hier unsere herrliche, und wieder so vielfältige Wanderung und benützen gerne den angebotenen Lift um die letzten Höhenmeter zu bewältigen...
....nach dem wir bereits im Teufelskeller waren, passt die  Einladung in den Himmel zum Abschluss einfach perfekt.

Routenplan
: Der Heitersberg eine grüne, erlebnisreiche  Oase weit ab vom Zivilisationslärm.

30 Kommentare:

  1. Liebe Ayka mit Erika, eure Wanderung zeigte euch wieder viele schöne Fleckchen auf der Erde, eine abwechslungsreiche Landschaft erfreute euch. Du hattest dir ein gemütliches Plätzchen ausgesucht, fast wirkt es wie in Versteck, aus dem du alles beobachten konntest und wartetest bis deine Lieben wieder von dem Turm herunter geklettert kamen. Einfach goldig das Foto anzusehen, hoffe du musstest nicht allzu lange warten. Auf jeden Fall war das wieder ein ereignisreicher Tag.
    Ganz liebe Grüße fliegen zu euch, Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Lissi,
      das Warten ist mir nicht zu lang geworden, den fast bequemen Treppenaufgang hätte ich ja leicht geschafft. Aber Frauchen meinte, ich müsse meine Pfoten etwas schonen für die weitere, recht lange Tour. Das mit meiner Bänklihöhle hat auch meiner Begleiterin ein wunderbares Lächeln ins Gesicht gezaubert.
      Herzliche Grüsse von Ayka mit Erika die die milden Maientage sehr geniessen

      Löschen
  2. Da sind ja die grünsten Grünerlebnisse dabei, die man sich vorstellen kann! So niedliche Fotos von Ayka, mein Herz geht über! Ein großartiges Team seid ihr, und eine große Tour habt ihr bestanden, überstrahlt mit viel maiblauem Himmel. Die allerherzlichsten Maigrüße sendet euch eure Dori

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Dori,
      gerade im Teufelscheller hat Frauchen fast gemeint die Knipse hätte einen Schaden - weil sie alles mit einem so starken "Grünstich" aufgenommen hat. Die ganze Tour war ein unerwartetes Maiengeschenk. Manchmal passt einfach alles.
      Dir liebe Maiengrüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  3. Ein schönes Fleckchen Erde habt ihr eieder erkundet. Himmel und (grüne) Hölle , Wald, Wasser und Höhlen, von allem ist etwas dabei, herrliche Ausblicke inklusive und wunderbar fotografiert 👏
    Es war wieder schön, euch so begleiten zu dürfen.

    LG gabi und eni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Gabi mit Eni,
      wWir wurden ob der Vielfalt und der Natürlichkeit auf dieser Tour echt überrascht. Der Heitersberg macht seinem Namen alle Ehre, so zwischen zwei stark überbauten Hauptverkehrsachsen der Agglomeration Zürich.
      Euch herzliche Grüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  4. von Helga:

    Ihr Lieben, wir haben schon die Wanderschuhe 🥾bereitgestellt. Jetzt ist die Zeit gekommen um hinaus in die Naturschönheiten zugehen. Dass ihr euch bis zur Hölle vorgewagt habt ist schon sehr mutig gewesen. Habt ihr den Teufel 👹 denn angetroffen? Nee sicherlich war er ausgeflogen, gibt doch angesichts der kritischen Weltlage viel Arbeit für ihn.
    Die Landschaften, Täler und Weitblicke über die Schweiz hinweg hat Erika wieder total schön eingefangen. Das Beste war natürlich der kurze Tripp in den Himmel, da hätten wir auch gerne mal reingeschaut. Gell...das nächste Mal liebe Ayka da klaust du dir die Kamera und schießt uns ein Foto. 😀
    Lieber Gruß gesendet von Helga und Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Helga mit Kerstin
      nein, der Teufel hat sich uns nicht gezeigt - gut so, denn die Landschaft ähnelt eher einem Paradies. Wie du schreibst, er ist wohl mit "zünseln" an zu vielen Orten in der weiten Welt beschäftigt.
      Der rote Teppich ins innere des Himmels war wohl ausgelegt, doch wir haben bei dem schönen Wetter den Terrassensitzblatz vorgezogen - also können wir dir keinen entsprechenden Einblick bieten.
      Herzliche Maiengrüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  5. Liebe Erika,
    ich bin wieder einmal überwältigt von der Schönheit dieser Landschaft und was du alles wieder entdeckt und festgehalten hast, ist einfach toll.
    Der Ausblick vom Turm ist einfach gigantisch, aber auch der Teufelskeller ist echt faszinierend. Das ist wirklich noch unberührte Natur.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Jutta,
      deine Zeilen fassen, das was wir auf der Tour erlebt haben, sehr gut zusammen. Wir sind selber immer wieder überrascht, welche Vielfalt die sich uns am Wegrand erschliesst und das sogar ohne "Eintritt zu bezahlen".
      Dir angenehme, weitere Maientage wünschen Ayka mit Erika

      Löschen
  6. Als ich mit Timi da auf dem Hasenberg war, gabs nur ein Schild zum Bau dazu, den Turm gabs noch nicht. Ein gefälliges Bauwerk ist da entstanden.
    Eure Tour hat ja schon fast einen halben Marathoncharakter, aber die vielen Naturerlebnisse liessen diese Kilometer sicher mit Genuss pfoten. Kaum zu glauben, was für eine kurze Distanz zwischen eurem schönen Weg und den Betonwüsten liegt. Gerne bin ich wenigstens virtuell mitgepfotet.
    Gruss vom Werner

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Werner
      wir haben uns gedacht, dass du da auch schon gewandert bist. Irgendwie war uns überhaupt nicht bewusst, wie viel unverfälschte Natur und Sehenswürdigkeiten es auf dem Heitersberg es noch gibt. Eine angenehme Oase in der pusierenden Agglomeration um die wir sonst gerne einen Bogen machen.
      Dir herzliche Maiengrüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  7. Liebe Erika, liebe Ayka,
    da musste ich sehr schmunzeln, so süüß Ayka im kuschligen Pausenplatz :-). Und wunderschöne Eindrücke, Ausblicke und ganz, ganz viel Grün zeigt ihr mir hier wieder! Unglaublich, dass ihr dies alles an einem Tag erlebt und erwandert...
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid
      Frauchen hat auch ganz schön geschmunzelt als sie mich unter dem Bank entdeckt hat. Es hat sich gelohnt,etwas früh aufzubrechen, um in Ruhe die Vielfalt am Wegrand zu bestaunen. Der Mai hat da wirklich nicht mit Grüntönen gespart.
      Dir herzliche Maiengrüsse von Ayka mit Erika.

      Löschen
  8. Liebe Erika mit Ayka,
    eure "Grüne Tour" sieht so erfrischend aus, die vielen vielen Höhlen Gruften und dergleichen, waren für dich Ayka, ja das reinste Schnüffelparadies. Der Turm gefällt mir und das gute Versteck unter der Bank ebenfalls. Das ihr so toll in den Bahnhof geliftet worden seid, ist ja klasse, denn nach so einem langen Marsch ist man dafür sicher sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Edith
      oh ja, nach der doch recht langen und ungemein eindrucksreichen Tour sind wir gerne mit dem Lift hochgefahren und haben uns auf dem Bahnhofplatze zu einem "himmlichen" Dessert hingesetzt.
      Dir liebe Grüsse von Erika mit Ayka

      Löschen
  9. Und wieder mal hattet ihr echt super Wetter. Ich beneide euren Hund manchmal echt, wo er schon überall gewesen ist. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Romy
      schön, dass du uns wieder virtuell begleitet hast, mit Hund sind die Wanderungen irgendwie noch reicher.
      Es Grüssen Erika mit Ayka

      Löschen
  10. Was für eine wunderschöne Gegend, das frische Grün ist herrlich. Und Eure Entdeckungen sind einfach gigantisch.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Immer wieder werden wir auf unseren Touren von ungeahntem Reichtum überrascht.
      Dir herzliche Grüsse von Erika mit Ayka

      Löschen
  11. Vom Berg in den Keller hat es schon in sich, liebe Ayka, erst recht dann vom Heiteren in des Teufels Untergeschoss 😃. Tolle Bilder hat Erika aufgenommen und mitgebracht.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo do
      eigentlich haben Teufels eine ganz ansprechendes Untergeschoss, ganz toll wie die Natur da wirken kann.
      Dir liebe Grüsse von Erika mit Ayka

      Löschen
  12. Da sind wir seit Jahren regelmässig in der Gegend des Rüslers und haben tatsächlich noch nie vom Tüfels-Chäller gehört!
    Liebe Grüsse
    Nadine mit Ciarán

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hiii, dann wird es aber zeit da ein wenig zu schnuppern, aber bitte nicht verlaufen , gar verwinkelt ist es da.
      Montagsgrüsse von Erika mit Ayka

      Löschen
  13. Der Turm sieht irgendwie richtig cool aus. Fast als wenn er aus einem Stück ist wenn man die Farbunterschiede nicht sehen würde. Die Aussicht finde ich auch grandios. Wobei die Aussicht danach ja auch schön und weit ist. Beim See mag ich das er Spiegelglatt ist. Ach vieles auf der Runde was ich mag.
    Schön anzusehen
    lg Becki

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Becki
      der Turm hat uns mit seiner besonderen Bauart ebenfalls sehr fasziniert. Alle Metallträger sind sorgfältig mit Holz eingekleidet.
      Dir gute Tage wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  14. Liebe Ayka,

    eure Tour hat uns heute wieder gut gefallen – schon der Start mit der Fernsicht. Wobei ich mit meiner Höhenangst wohl auch bei dir geblieben wäre ;)
    Dann wieder die schönen unterschiedlichen Landschaften – die Burg im Wald, die schöne Lichtung und der Egelsee. Da hätte es uns auch gut gefallen und wir wäre wahrscheinlich nicht weiter gewandert. Wie schön, dass ihr es anders gemacht habe und wir den Panoramaweg mit erleben konnten und den sehenswerten Teufelskeller.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Roy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Isabella mit Roy
      mein Frauchen meint, die Treppe auf den Turm sei so toll angelegt, da hättest du sicher auch dich hoch gewagt.
      Das mit dem nicht weiter wandern und an einem lauschigen Waldrand da ein Zelt aufschlagen - das wär dann schon noch eine Steigerung unserer Wanderungen.
      Euch gute Tage wünschen Ayka mit Erika

      Löschen
  15. eine sehr schöne gemütliche Wanderung
    von der Hölle zum Himmel ;)
    herrliche An- und Ausblicke
    ich bin wieder gerne mitgekommen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Rosi,
      deine virtuelle Begleitung hat uns wieder sehr gefreut. Nicht immer ist es so leicht und angenehm von der Hölle in den Himmel zu kommen.
      Dir herzliche grüsse von Ayka mit Erika

      Löschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.