Dienstag, 17. Dezember 2024

Die Höhlen zu St. Verena

So Langsam geht unser ungemein reiches Höhlen und Grottenjahr dem Ende zu...
....und es gibt immer noch eine Pendenz von unserer ersten Tour "Start ins höhlen und Grottenjahr".....
.....im Januar haben wir versprochen, von den Höhlen - wo sich Verena  einst nieder gelassen hat -  auch noch zu erzählen...
....als im 4. Jahrhundert die thebäische Legion gegen Norden zog, soll der Legende nach auch eine junge Ägypterin namens Verena mitmarschiert sein....
..... von ihr wird berichtet, dass sie Menschen heilen konnte. Nach der Hinrichtung ihres Verlobten Viktor zog sie in die Nähe von Salodorum (Solothurn), wo sie als Einsiedlerin in einer Schlucht ein frommes Leben führte, fastete, betete sowie Blinde und Besessene heilte. Sie soll eine  zweistöckige Höhle hinter der heutigen Martinskapelle bewohnt haben - leider ist der Zugang zur Höhle nicht möglich........
....die gegenüberliegende, ganz in eine Höhle hinein gebaute St. Verenakapelle ist jünger und dürfte im Mittelalter, in der Zeit der Gotik entstanden sein...
...eine Gedenkstätte zu ehren der St. Verena die recht häufig besucht wird...



....eine Legende erzählt: Eines Tages, als sie müde den Heimweg durch die dunkle, regennasse Schlucht suchte, glitt sie aus. Eine klitzekleine Öffnung in der Felswand, in der ihre Hand im letzten Moment noch Halt zu fassen bekam, rettete ihr Leben. Bis heute haben viele Menschen, um Heilung flehend, ihre Hand in die Öffnung gehalten.....
...die heilende Verena wird meist mit einem Öl Krug und einem Kamm dargestellt, später zog sie der Aare entlang weiter nach Zurzach wo sie  b
is zu ihrem Tod im Jahre 344 n. Chr. lebte...
....in der
 idyllische Verenaschlucht, mit ihrer mystischer Kraft, hat sich einst ein Eremit eine Behausung in den Fels geschlagen....
.... war wohl ein kalte und nasse Behausung.....
... n
ach jahrhundertealtem Brauch geht hier noch heute ein Einsiedler seiner Arbeit nach.....
..in einer der vielen Felsennischen ist ein Öelberg dargestellt..
....in einer weiteren Grotte hat die Magdalena eine Gruft gefunden.....





.....die von steilen Waldhängen und Felsen gesäumte Verenaschlucht ist heute ein beliebtes Naherholungsbiet ......


....
.... wir sind da regelmässig da unterwegs, auch wenn ich es heute irgendwie auf kein Bild geschafft habe....
...dieses Kleinod liegt nur ca. 2 Km von meiner Hundehütte entfernt und ich plansche ungemein gerne im Verenabach......
......wir beenden mit diesem Beitrag unser ungemein reiches Jahr zu den vielfältigen Grotten, Balme und Höhlen. Obwohl es noch einige weitere spanende Erdeingänge aufzusuchen gäbe - mal sehen was das nächste Jahr bringt.

33 Kommentare:

  1. Was willst du in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!
    Diese Worte kamen mir bei eurer Tour spontan in den Sinn. Gerne habe ich die vielen zusätzlichen Infos von euch gelesen, die mir trotz einigen Besuchen hier noch unbekannt waren.
    LG Werner und Loki

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Werner mit Loki
      die Verena Schlucht erzählt wirklich viele und reiche Geschichten. Wir sind da fast jede Woche auf irgend einem Pfad unterwegs auf unseren Hundebummels.
      Also dürfen wir nicht jammern, weil das Wetter keine grösseren Touren zulässt.
      Euch herzliche Grüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  2. Wunderschön und beeindruckend, wie die Kapellen in die Schlucht gebaut und die natürlichen Höhlen mit einbezogen wurden.
    Die Leute haben sich halt was einfallen lassen, um mit der enge der Schlucht umzugehen.

    Danke für das schönen Höhlen- und Grottenjahr, welches uns eure Heimat näher gebracht hat.

    habt einen schöne Weihnachtszeit

    lg gabi & eni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gabi mit Eni
      es ist tauch schön mitzubekommen, wie sorgfältig der Schluchtweg und die Gebäude unterhalten werden. Über die Festtage mit viel Lichtern geschmückt.
      Euch weiter frohe Adventstage wünsche
      Ayka mit Erika

      Löschen
  3. Was für ein wunderschöner Bericht zum Abschluss. Ich weiß gar nicht was ich zuerst bewundern soll, die Schlichtheit der kleinen Kapelle, die Umgebung und dann Eure Geschichte dazu - einfach herrlich wohin Ihr uns mitgenommen habt Ihr Lieben. Das war wirklich eine reiche Erfahrung die Ihr mit uns geteilt habt.
    Liebe Grüße und einen schönen Dienstagabend wünscht Euch allen
    Kirsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kirsi,
      Danke für deine lieben Worte, wir schätzen die Verena Schlucht sehr und sind regelmässig da unterwegs - sie hat eine besondere Stimmung.
      Dir weiter angenehme Advantage wünschen Ayka mit Erika

      Löschen
  4. Ach wie interessant liebe Erika und Ayka. Das Kleinod hat es uns angetan. Was für ein niedliches kleines Kapellchen mit roter Spitze ein richtiger Hingucker. So idyllisch und natürlich sieht es bei Euch aus. Wir beneiden Euch ein kleines bisschen für diese Aussichten die ihr täglich geniessen dürft und doch freuen wir uns die Fotos hier wöchentlich präsentiert zu bekommen♥

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Helga und Kerstin
      ihr beschreibst es zutreffend, wir sind verwöhnt mit der Landschaft am Jurasüdfuss. So sind unsere Alltagsbummel immer wieder ein besonderes Erlebnis. Auch wenn es uns auch gelegentlich in etwas andere Regionen zieht, wenn unsere Pfoten/Füsse etwas mehr Auslauf benötigen.
      Euch herzliche Grüsse von Ayka mit Erika

      Löschen
  5. Liebe Erika,
    so schön und so herrlich idyllisch! Liebe Ayka, auch wenn du jetzt gefehlt hast, du warst das ganze Jahr über der Star und ich habe euch beide immer wieder sehr gerne begleitet! Vielen Dank für all die wundervollen Impressionen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid,
      deine virtuellen Begleitungen machen uns immer wieder Freude.
      Danke für deine lieben Worte sagen Ayka mit Erika

      Löschen
  6. Das ist Weltkulturerbe 🎀 - - ist Glaubens- und Lebens-Kultuerbe 🎀 , ist Herzens- und Vertrauens Kulturerbe und Tapferkeits-Kulturerbe 🎀 In solch einer Gegend zu leben formt, denke ich, Geist und Sinn, öffnet Horizonte und Geheimnisse, ohne dass es erforderlich ist, besonders viel zu wissen oder intellektuell zu verstehen. Die Geschichten strahlen..Ein großartiger Abschluss eurer einjährigen Höhelnreihe, ein wunderbarer Weihnachtspost 🎀
    Eure Dori - voller Ehrfurcht vor diesen faszinierenden Stätten 🎀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Dori
      eigentliche gibt es deinen, so zutreffend formulierten Zeilen gar nicht hinzu zu fügen.
      Wir sind einfach nur dankbar, diese besondere Schlucht regelmässig durchwandern zu dürfen und die besondere Stimmung dort aufzunehmen.
      Gerade in der Weihnachtszeit, sowie an Allerheiligen ist ein Nachtbummel da etwas ganz besonderes. Ein Lichtermeer von Kerzen erleuchtet dann die Felswände.
      Mit ganz herzlichen Grüssen Ayka mit Erika

      Löschen
    2. Das heißt, ihr wohnt inmitten eins großen immerwährenden Geschenks! Ich wünsche euch ein frohes und gsegnetes Weihnachtsfest ⭐️✨🌟💫

      Löschen
  7. Hallo Ihr beiden Höhlenforscherinnen,
    die letzten bedruckenden Impressionen, leider ohne Ayka auf den Fotos, sind heimelig! Ich wünsche Euch ein schönes Fest und bin gespannt welche Abenteuer Ihr nächstes Jahr präsentiert!
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Luise
      ich verspreche dir, ich werde mich wieder in die Bilder schmuggeln und hoffe auch das nächste Jahr wieder von unseren Touren berichten können.
      Auch dir und deinen Lieben ganz frohe Festtage
      Ayka mit Erika

      Löschen
  8. Welch beeindruckendes Wanderjahr hattet ihr, wir konnten an allen Wanderungen teilnehemen. Die Geschichte mit Verena ist eine spannende Geschichte mit interessanten Höhlen, Gruften und anderen Dingen.Wäre ja mal nachzurechnen, wieviele Kilometer ihr gewandert seit in diesem Jahr, da kommt einiges zusammen, ihr könntet ein Buch darüber scheiben.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith
      wir konnten bei der Themenwahl vor einem Jahr nicht erahnen wie reich das Thema Höhlen und Grotten sich entwickeln würden.
      Es war ein besonderes Wanderjahr und deine treue, virtuelle Begleitung war uns sicher.
      Dir wünschen wir von Herzen angenehme Festtage.
      Ayka mit Erika
      Ayka mit Erika

      Löschen
  9. Liebe Erika,
    das war auf jeden Fall ein ganz tolles Wanderjahr und habe dich gerne begleitet und jeden Ausflug genossen.
    Auch dein Bericht von dieser kleinen Kapelle ist wieder so schön.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jutta
      Danke Jutta, auch für uns war es ein besonderes Jahr und wir freuen uns immer wieder ob deinem virtuellen Besuch.
      Frohe Festtage wünschen Ayka und Erika

      Löschen
    2. Liebe Erika, ganz herzlichen Dank für deine schöne Weihnachtskarte und deine lieben Worte.
      Auch für dich ein frohes Weihnachtsfest.
      Liebe Grüße
      Jutta

      Löschen
  10. Danke, dass du uns mit auf die Reise genommen hast. Das möchte ich mir unbedingt mal noch anschauen. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Romy
      ein Besuch der Verenaschlucht und der Region Jurasüdfuss lohnt sich wirklich.
      Dir einen entspannten vierten Adventsonntag wünschen
      Erika mit Ayka

      Löschen
  11. wieder so herrliche Bilder und Eindrücke eurer Wanderwege und Reisen die uns nun schon das ganze Jahr über begleiten - beeindrucken und die Landschaf näher bringen, es ist ja immer als würden wir - zumindest ich empfinde dies - nah an eurer Seite mitwandern...mit euren Augen ansehen..
    ein ganz besonderes Jahr - voller Farben - Geschichten und Wege...
    dies soll für dies Jahr das Letzte gewesen sein..`?dori konnte dies wunderbar und sehr treffend beschreiben...
    es sind einfach besondere Erlebnisse die sich hier im Blog durch Euch anbieten für die ich sehr danke...
    ich denke auch Menschen die euch lesen die viel zuhause sind , profitieren geradezu sehr von euren Wanderungen die ja weiß Gott nicht nur kleine Spaziergänge- sondern auch manchmal sehr anstrengend sind -
    euch ein schönes Weihnachtsfest - einen gesunden Rutsch ins neue Jahr hinüber mit höffentlich keinem lauten Geknalle damit sich Ayka nicht zu sehr erschreckt...wünsche ich von ganzem Herzen.....und auf ein Wiedersehen im neuen Jahr... herzlichst .Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Angel für deine so lieben Worte.
      Es macht uns Freude zu wissen, dass wir interessierte, virtuelle Mitwanderer haben.
      Dir von Herzen einen einen gemütlichen und entspannten vierten Advent wünschen
      Erika mit Ayka

      Löschen
  12. Danke, liebe Erika, für deine Ausführungen. Mir wird gerade bewusst, wie oft ich an diesen Stätten vorbei gegangen bin und keinen Gedanken für die Geschichte hatte. Kreuzen, die Schlucht und der Einsiedler waren einfach da. Erst später kam dann das Interesse am Wann, Warum und Weshalb.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe do,
      wir staunen immer wieder was die Landschaften für Geschichten zu erzählen haben, wenn man etwas genauer hinschaut, das intensiverere Schnuppern habe ich sicher von Ayka abgeguckt.
      Dir noch angenehme letzte Adventstage
      wünschen Erika mit Ayka.

      Löschen
  13. In der Verenaschlucht kennst du dich ja bestens aus, liebe Ayka! Ihr könntet wohl euer Höhlen- und Grottenmotto problemlos um ein weiteres Jahr verlängern. Wir sind gespannt, was ihr 2025 alles entdeckt!
    Liebe Grüsse
    Nadine mit Ciarán & Oisìn

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nadine mit Ciarán & Oisìn
      eigentlich seit ihr es gewesen, die mit einem Kommentar uns zum Höhlen und Grottenjahr ermuntert habt. Danke - es hat sich gelohnt.
      Was das 2025 bringen wird - steht noch in den Sternen
      Euch herzliche Grüsse von Ayka und Erika

      Löschen
  14. also ich bekomme da ganze Gänsehaut vor Ehrfurcht für diese Eindrücke deiner Fotos und Geschichte. So was habe ich noch nie gesehen da ich ja in dieser Gegend noch nie war in meiner Lebenzeit. Wunderschön ist es einfach!
    Danke dir liebe Erika
    Ich wünsche dir einen schönen 4.Advent!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Elke - für die bewundernden Worte zu unserer Verena Schlucht.
      Wir staunen immer wieder welches besondere Kleinod wir in unserem näheren Umfeld haben.
      Dir angenehme und entspannte letzte Adventstage wünschen Erika mit Ayka

      Löschen
  15. die Verenaschlucht ist natürlich ein sehr mystischer Ort - leider hat es in unserer Umgebung nichts vergleichbares. Aber mit dem GA sind wir ja überall in der Schweiz und wir geniessen dieses Privileg. Uebrigens waren wir ganz spontan am Chlausmärt in Solothurn und gingen dann noch fein Essen im Salzhaus - wir waren wirklich überrascht. Trotz Gourmetlokal am Mittag ein preiswertes Menü - und das Gebotene war erste Klasse. Wir gehen sicher wieder mal hin. Dir und deinem Vierbeiner (aber auch deiner besseren Hälfte noch schöne Festtage - geniesst es. Gruss Jürg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Jürg,
      auch dir und deinen Lieben angenehme und frohe Festtage. Da hätten wir uns ja auf dem Chlausmärt fast treffen können, ein Besuch dort gehört einfach zur Adventstradition.
      Wenn ihr einmal Gelegenheit habt, der Weihnachtsmarkt in Solothurn - an der Aare ist etwas ganz besonderes. Wenn es Einnachtet und die vielen Lichter in der Aare spiegeln
      grüsse von Erika mit Ayka

      Löschen
  16. WOW was für eine wunderbare Wanderung, lieben Dank fürs Mitnehmen.

    Liebe Erika,

    ich wünsche Dir und Deinen Lieben FROHE WEIHNACHTEN und viele liebe Knuddelgrüße an Ayka.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.