Die Regenwolken haben sich verzogen und wir ziehen endlich wieder einmal richtig los....
.... der Buecheggberg ist heute mein Schnuffelfeld...
... es sieht da schon fast wie im Vorfrühling aus....
...lange habe ich solche Bummels vermisst..
.... so mag ich es.....
... die zum Teil sehr stark geschwemmten Wege erinnern an die vergangenen, argen Regentage....
... heute wagen wir uns auch wieder einmal in den Wald....
... denn da im Buecheggberg soll sich ja "Burglind" und "Eva"nicht so arg ausgetobt haben..
... an einigen Stellen sieht man ihr Werk jedoch ebenfalls...
... und ich bin gut beschäftigt ein durchkommen für meine Menschen zu suchen...
.... teilweise ist der Forstdienst bereits fleissig beim Aufräumen....
.. für mich ist es ein besonderer Genuss mich wieder einmal so richtig auszutoben, obwohl die vielen Wald und Flurschäden schon etwas betroffen machen.
Der sintflutartige Dauerregen vom letzten Montag haben mit einem Erdrutsch die Moutierbahn (kurz vor dem Weissensteintunnel, durch das ich zu meinen Wanderungen öfters fahre) zum Entgleisen gebracht. Zum Glück ist den Menschen darin nichts passiert. (Pressefotos).
Wann sind die grausligen Winterstürme vorbei? Wann kann ich wieder in meinen Lieblingswäldern schnuffeln? Wann hört der Dauerregen auf? Wann bleibt der Matsch nicht mehr pfundweise an meinen Pfoten kleben? Wann kann ich wieder in anständigem Schnee toben, wie es sich im Winter gehört? Wann kann ich wieder einmal die Sonne auf mein Fell scheinen lassen? Wann sind endlich wieder grössere Wandertouren möglich? Wann, wann und nochmals wann?
Ich will ja nicht jammern, aber langsam habe ich genug, bitte, bitte mach etwas.
Da habe ich es doch noch geschafft, Ayka auf einer grossen Wandertour in die echten Berg zu begleiten...
... weil wir die letzten Tage vom Nebel fast erdrückt wurden, sind wir hoch auf den Schallenberg gefahren...
..... und finden da wirklich noch Schnee, welch ein Vergnügen......
.... Ayka ist voll in ihrem Element....
.... dieses freche Ding auf vier weissen Pfoten bei der Alp Hinternaters hatte so gar keinen Respekt vor Ayka, die doch Katzen am liebsten ins Pfefferland scheuchen würde...
... über dem Nebel - einfach ein Hochgenuss..
.... blau, blauer, am blauesten...
.... das Ayka-Herrchen hat ja eine Begabung Felsentiere zu entdecken, findet ihr den Labikopf an den Schratten auch?
... fast hätte ich es noch vergessen, natürlich war ich König für einen Tag, doch irgendwie ein denkwürdiges Datum, denn nach dem 6. Januar sollen ja mein Tagesbutget am Jurasüdfuss langsam aufgebraucht sein....
.... so habe ich meinen Tagebucheintrag getätigt und meinen neuen Überseekoffer gepackt. Der kleine Prinz wird mich nun zur nächsten Station begleiten, bin schon echt gwundrig wohin mich diesmal die Reise führt. Ayka hat mir nur verraten, dass mich eine weisse Katze sehnsüchtig erwartet.
... dann muss man Wasserfälle gucken gehen, meinen mein Gastgeber-Rudel...
... also brechen wir zu einer kleinen Wanderung nach "Wasserfallen" auf...
. .. wirklich sehenswert wie das Wasser da vom Felsen fällt , die Flurbezeichnung "Wasserfallen" ist wirklich passend gewählt....
.... Ayka hat riesige Freude, dass wir da auch noch letzte Schneeresten finden...
..... mich fasziniert das viele schäumende Wasser sehr.....
.... gleich zu mehren Sprudelbächen führt uns meine Wanderfreundin....
.... natürlich haben wir auch Augen für die Jurahöhen, vor unserer Nase die "Balmflue", dahinter das "Balmflueköpfli" und rechts vom Köpfli, die "Röti"....
.... das herumtollen kommt auch nicht zu kurz, ich immer auf sicherer Position, denn der Boden ist aktuell arg pflotschig. Nachtrag: Apropo sichere Position, der Wintersturm "Burglind" hat gestern bei uns auch grauslig gewütet, vier Tannen hat er im Gastgarten flach gelegt. Zum Glück haben die Männer der Feuerwer schnell geholfen die Strasse wieder frei zu bekommen.