.... heute wird er uns auf einer Tour von Bauen nach Flüelen zurück führen, denn er kennen diese Gegend wie seine eigene Futtertasche (und er hat mit seinen Berichten uns zu dieser Destination verleitet - ganz herzlichen Dank für die wirklich tolle Inspiration - wir sind begeistert)...
....ein weiterer Tag wie aus dem Bilderbuch verspricht es heute zu werden.......
....zurerst dürfen wir die Wanderstrecke vom See aus inspizieren....
.... wo da wohl ein Weg entlangführt...
.... und schon entschwindet das Schiff, dass uns nach Bauen gebracht hat auf dem weiten des Urnersees....
... Bauen ist schon auch ein ganz schönes Flecken Erde mit extrem mildem Klima....
... wer hätte gedacht, dass am Fels ein so gepflegter Weg entlang führt...
... mehrheitlich verläuft der erste Teil in einer Galerie mit vielen tollen Guckfenstern...
... sogar eingerichtet mit einladenden Pausenplätzen...
... wir Wasserhunde finden auch immer wieder eine Gelegenheit unsere Pfoten ins Wasser zu setzten.....
.... bis zu der Stelle, wo ein Bergsturz den einzigartigen Weg verschüttet hat und wir auf das Tunnel, wo auch einige wenige Autos fahren, ausweichen müssen...
... und dann im Schwemmgebiet des Isentalbaches....
... das pure, hundige Vergnügen.....
.... da haben Timi und ich - einem vermeintlich wasserscheuen Hund- sogar die Wasserfreuden näher gebracht...
.. .. und schon haben wir Isleten passiert, an heiklen Stellen ist der Weg immer gut geschützt - wie da mit Steinschlagnetzen....
... so mancher Ausblick lässt unsere Menschen trödeln....
.... derweil wir Zwei zum wiederholten mal dem Wassersport frönen....
... bei diesem Anblick wollte mir Frauchen doch echt die Augen verbinden, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme (der Labrador ist gerade acht Monate alt und übt sich als Stehpaddler (Stand Up Paddle Surfing), ein Hobby seiner Menschen - dass er von nun an mitbetreiben darf)...
... das letzte Teilstück in der Reussmündung hätte noch gar viel spannendes zu bieten, doch wir verschieben die genauere Erkundung auf einen späteren Ausflug...
.... nochmals herzlichen Dank Timi und Werner für eure Inspiration für diese Gegend - wir kommen ganz bestimmt wieder (diese tolle Bild ist Werner gelungen)
... heute bringt uns das Schiff zum Ausgangspunkt unserer Wanderung ....
.. nach Treib - und da besteigen wir die Standseilbahn hoch nach Seelisberg (erspart einige Schweisstropfen).....
... Seelisberg ist sehr grosszügig mit seinen Ausblicken, unter uns das Seebecken von Brunnen, dahinter der Flecken Schwyz am Fusse der beiden Mythen...
... der mächtige Fronalpstock verdient ein eigenes Bild, zu seinem Füssen das Dörfchen Morschach...
.... tia, es geht noch mehr, der Rophaien mit dem Dorf Sisikon unserem Weg von Gestern dem Urnersee entlang (eine der weissen Spitzen da visavis nennt sich Hundstock und wir stehen über einer Felspartie die sich Hundsiegel nennt)...
... nach so viel gucken muss ich mich nun zuerst ein wenig erholen....
...bevor uns ein herrlichen Waldweg ...
... zur Marienhöhe führt...
.... und das bei Frühlingswetter pur..
...garniert mit den grossen Schneebergen des Urnerlandes...
.... und natürlich - das Namensgebende Seelein von Seelisberg am Fuss des Niederbauens dürfen wir nicht auslassen...
.... der Abstecher dahin hat ganz schön viele Höhenmeter rauf und runter - meinen mindestens meine Menschen....
... weiter pfoten wir auf einem ehemaligen Pilgerweg (Luzern-Altdorf) am idyllisch gelegenen Schloss Beroldingen vorbei dem Hang entlang....
... boahh, die haben sich wirklich ein tolles Plätzli zum Grasen ausgesucht....
.... da passt doch der Ausdruck "tierisch Schön" nicht schlecht...
.... so gefallen uns die Wege wieder (leider war ein vorheriges, längeres Teilstück mit Teerbelag)..
.... na ja, bei den steilen Abstiegen beginnen die Knie von Frauchen etwas zu jamern...
.... solche Ausblicke sind ja immer ein guter Grund für Erholungspausen....
.... die milde Lage von Bauen hat bereits wunderschön erblühte Obstbäume zu bieten....
... in diesem Teilstück ist der ehemals sehr aufwendig angelegte Pilgeweg noch recht gut erhalten...
... und nach einer ausgiebigen Rast in Bauen sind wir schon auf der Heimfahrt zu unserem Feriendomizil....
... ich liebe diesen Logenplatz auf dem Schiff - da hat es extra einen Ausguck für mich...
... und so lassen wir unseren zweiten Tag genüsslich ausklingen (für den nächsten Tag hat Frauchen mir eine besondere Überraschung versprochen).