Bei dieser Tour lassen wir uns von der folgenden Beschreibung locken: "Naturbelassen, wild und still, so etwa lässt sich die Combe Tabeillon
treffend umschreiben. Wie eine Kerbe in der Landschaft erstreckt sich
die Schlucht von den jurassischen Freibergen hinunter nach Glovelier."
... zuerst fahren wir mit der Jurabahn die ganze Schlucht hoch nach La Combe, wegen der starken Steigung macht sie bei der Station Tabeillon eine echte Spitzkehre...
..... La Combe besteht einzig aus eine kleinen Bahnstation mit "Halt auf Verlangen" und diesem einladenden Buffet...
... gestärkt will nun der Schluchtweg unter die Pfoten genommen werden...
..... zu Beinn dominieren die offenen Weidelandschaften....
.... der erste angekündigte See ist etwas stark zugewachsen ...
...die üppige Vegetation erinnert wirklich ein wenig an einen Urwald....
..... am "Etang de Bollement", leider waren die riesigen Forellen die sich da tummeln nicht fotogen....
... wieso brauchen eigentliche die Menschen immer Brücken...
... mir ist eine handbreit Wasser unter den Pfoten allemal lieber...
...na ja, solche Wege sind auch nicht ohne..
.... in den Wipfeln grüssen machmal imposannte Felsformationen.....
....der Weg schlängelt sich praktischerweise auf der Talsole an ihnen vorbei....
... und weil es langsam auf den sonnigen Wegen warm wird , schätze ich die schattigen Abschnitte unmittelbar am "Le Tabeillon" sehr.....
.... wirklich, "wild und still" ist eine gute Umschreibung dieser Tour....
... immer weiter auf gepflegten Pfaden nähern wir uns lansam Glovelier am unteren Schluchtende....
... natürlich fahren wir nicht nach Hause bevor ich noch ein Abschlussbad genossen habe.
Tourendaten: Reine Wanderzeit ca 2.5 Stunden für die rund 11 Km, ca 350m Gefälle